Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DWD warnt vor gewittrigem Starkregen

29. Juni 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Videos, Wetterwarnungen - DWD

Wetterlage    Deutscher Wetterdienst

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 29.06.2017, 00:41 Uhr

Heute Nacht im Süden mehrstündiger und teils gewittriger Starkregen, gebietsweise unwetterartig. Sonst allmählich nachlassende Gewittergefahr. An der See windig. Donnerstag im Osten und Nordosten ergiebiger Regen, gebietsweise unwetterartig. Im Westen und Süden Schauer und Gewitter. 

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden
bis Freitag, 30.06.2017, 21:00 Uhr:

Im Bereich eines umfangreichen, sich von Westeuropa nach Deutschland ausweitenden Tiefdruckgebietes wird feucht-labile und teils noch recht warme Luft besonders in den Osten und Nordosten von Deutschland geführt. Ansonsten setzt sich von Westen mäßig warme und feuchte Meeresluft durch.
  
Heute Nacht treten im Westen abklingende Schauer und Gewitter auf. Der gewittrige Starkregen im Süden erfasst auch Bayern und dehnt sich weiter nordostwärts aus. Dabei können auch in Bayern innerhalb weniger Stunden 35 bis 60 Liter pro Quadratmeter Regen fallen (Unwetter). Sonst schwächen sich letzte Gewitter allmählich ab. 

Im Norden frischt der Wind zeitweise böig auf, so dass an der Küste Windböen bis Bft 7, in exponierten Küstenlagen stürmische Böen aus Ost bis Nordost zu erwarten sind. Im Süden von Bayern treten im Verlauf der Nacht ebenfalls zeitweise Windböen bis Bft 7 aus West auf.

Am Donnerstag fällt zunächst noch in Teilen Bayerns bis nach Sachsen teils ergiebiger und schauerartig verstärkter Regen. Dann weiten sich vom östlichen Mittelgebirgsraum schauerartige und zunächst auch teils noch gewittrige Regenfälle über Brandenburg nordwärts nach Mecklenburg Vorpommern aus. Sie können länger andauern und unwetterartig ausfallen. Gebietsweise sind 12-stündige Regenmengen von 50 bis 90 Liter pro Quadratmeter nicht ausgeschlossen. Diesbezüglich ist eine Unwettervorwarnung aktiv.

Aber auch im Westen und Süden entwickeln sich Schauer und einzelne Gewitter, die jedoch schwächer ausfallen.
An der Küste weht weiterhin ein frischer und stark böiger Wind aus Nordost, später auch in höheren Lagen des Berglandes.

In der Nacht zum Freitag tritt im Nordosten länger anhaltender und teils auch ergiebiger Dauerregen auf (Unwettergefahr). Sonst klingen die Schauer und Gewitter des Tages allmählich ab. Über dem Nordosten weht ein böiger Wind aus West mit stürmischen Böen entlang exponierter Berglagen. 

Aktuell sind folgende Warnungen in Kraft:

GEWITTRIGER STARKREGEN (teils UNWETTER): 
Zunächst in Baden Württemberg, später auch in Bayern gewittriger Starkregen, der sich nordostwärts ausbreitet. Dabei werden gebietsweise Niederschlagsmengen von 35 bis 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 6 Stunden erwartet.

STARKREGEN (UNWETTER-VORABINFORMATION): 
Ab Donnervormittag vom östlichen Mittelgebirgsraum beginnende und sich nordwärts über Brandenburg nach Mecklenburg Vorpommern ausdehnende und länger andauernde schauerartige Regenfälle mit Unwetterpotential. Dabei bis Freitagabend gebietsweise Regenmengen zwischen 60 und 90 Liter pro Quadratmeter.

WIND: An einigen Küstenabschnitten Windböen bis Bft 7 aus östlichen Richtungen.

NEBEL: Entlang der östlichen Mittelgebirge und im Nordosten gebietsweise Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m.

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 30.06.2017, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Michael Goethel/Helge Tuschy

 

 DWD/VBZ Offenbach

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinofilm im Rahmen der Fairen Woche: „Everything will change“

  Der Kinofilm „Everything will change“ ist am Montag, 15. September, 19 Uhr, bei freiem Eintritt im Luxor Filmpalast zu sehen. Der Spielfilm erzählt den Roadtrip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film...

Walldorf: Städtische Äpfel ernten und Apfelsaft bekommen

Der Apfeltag findet am 20. September im Rahmen der Fairen Woche statt Am Samstag, 20. September, können beim „Walldorfer Apfeltag“ wieder städtische Äpfel entlang der Wieslocher Straße und am Kleinfeldweg geerntet werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen...

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive