Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Duo Anja Lechner und Pablo Márquez eröffnet die „Walldorfer Musiktage“

24. August 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Die Nacht steht am Anfang

Die Kombination von Violoncello und Gitarre ist selten zu hören und ist daher am Donnerstag, 19. September, um 19.30 Uhr der passende Auftakt der „Walldorfer Musiktage“ im Rathaus, die sich in diesem Jahr „Exoten“ auf die Fahnen  geschrieben haben.

Mit der Cellistin Anja Lechner und dem argentinischen Gitarristen Pablo Márquez konnte der künstlerische Leiter der Musiktage, Dr. Timo Jouko Herrmann, ein Duo gewinnen, das mit ungewöhnlichen Programmen und neuem Repertoire für diese exotische Besetzung begeistert.
Unter dem Titel „Die Nacht“ werden Lechner und Márquez Werke von Franz Schubert und dessen Zeitgenossen Friedrich Burgmüller und als Kontrapunkt Werke zeitgenössischer lateinamerikanischer Komponisten interpretieren. Bereits mit dem Rosamunde-Quartett, das nach einem Schubert-Lied benannt wurde und dessen Gründungsmitglied Anja Lechner war, erarbeitete sie Schuberts Streichquartette. Mit Pablo Márquez hat die Cellistin für die Konstellation Violoncello und Gitarre Lieder ausgewählt, die schon zu Schuberts Lebzeiten für die Gitarre arrangiert wurden. Von Friedrich Burgmüller spielen Lechner und Márquez Werke, die sogar original für Violoncello und Gitarre gesetzt wurden.
Auch die lateinamerikanischen Komponisten, die das Duo für sein Programm ausgewählt hat, haben für diese Besetzung geschrieben. Dazu zählt Dino Saluzzi, der berühmte argentinische Komponist und Bandoneonist, über den Anja Lechner ihren Duo-Partner Pablo Márquez kennenlernte. Mit Schuberts „Arpeggione-Sonate“ steht außerdem ein Stück auf dem Programm, das eigens für ein heute nicht mehr existentes Instrument, die „Bogen-Gitarre“ oder das „Gitarre-Violoncell“, geschrieben wurde.

Anja Lechner, Schülerin des großen Cellisten Heinrich Schiff, gilt als stilistisch äußerst breit aufgestellte Musikerin. Neben der klassischen Musik widmet sie sich auch dem Tango und arbeitet immer wieder mit Jazzmusikern zusammen. In Pablo Márquez hat sie einen kongenialen Partner gefunden. Die musikalischen Gemeinsamkeiten haben unter anderem zu ihrem aktuellen Album „Die Nacht“ geführt.

Kartenservice: Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8, und Rathaus, Nußlocher Straße 45. Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Infos und Kartenreservierung unter: www.walldorfer-musiktage.de

Vielseitig: Anja Lechner und Pablo Márquez (Foto: Gilles Abegg)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive