Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Drogenring zerschlagen: Sicherstellung von rund 290 Kilogramm Rauschgift, Waffen, Bargeld und mehreren hochpreisigen Fahrzeugen 13 Festnahmen

28. Mai 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, ~ Umgebung

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim

Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg (Rauschgiftdezernat) des Polizeipräsidiums Mannheim und die Abteilung für Betäubungsmittelkriminalität und Organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Mannheim ermitteln bereits seit Ende 2020 gegen eine Gruppierung aus dem Rhein-Neckar-Raum wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Die Gruppierung soll in wechselnden Besetzungen alleine im Zeitraum Ende März bis Mitte Juni 2020 u.a. über 800 Kilogramm Haschisch und Marihuana sowie über 40 Kilogramm Kokain an- und mit Gewinn verkauft haben.

Abnehmer sollen unter anderem zwei Tatverdächtige aus Weinheim gewesen sein, die im Verdacht stehen, mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Handel getrieben zu haben. Ihnen wird im Zeitraum von Ende März bis Anfang Juni 2020 u.a. der An- und gewinnbringende Verkauf von über 180 Kilogramm Marihuana sowie der Verkauf von über 40 Kilogramm Amphetamin, das vermutlich selbst produziert wurde, zur Last gelegt.

Viele der Tatverdächtigen verfügten zur Kommunikation über spezielle „Krypto-Handys“ mit einem verschlüsselten Messenger-Dienst. Dadurch sollte eine „abhörsichere“ Kommunikation unter den Beteiligten gewährleistet sein. Die Ermittler der Kriminalpolizei kamen den Tatverdächtigen dennoch durch die Auswertung von Daten des Messenger-Dienstes auf die Spur.

Bei der Durchsuchung von insgesamt 25 Objekten, darunter elf Bunkerwohnungen zur Lagerung von Rauschgift, in Weinheim, Ladenburg, Heidelberg, Neckarsteinach und im gesamten Rhein-Neckar-Kreis wurden rund 276 kg Marihuana, rund 11 kg Haschisch, rund 1,2 kg Amphetamin, rund 1,6 kg Kokain, zwei scharfe Schusswaffen mit Munition, über 76.000 Euro Bargeld sowie vier hochpreisige Fahrzeuge sichergestellt. An dem Einsatz waren rund 400 Einsatzkräfte, unter anderem das Spezialeinsatzkommando Baden-Württemberg (SEK) sowie Beamte von benachbarten Dienststellen und aus den angrenzenden Bundesländern, beteiligt.

Durch die Staatsanwaltschaft Mannheim wurden beim Amtsgericht Mannheim bereits im Vorfeld Haftbefehle gegen neun Tatverdächtige erwirkt. Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen wurden zudem vier weitere Personen vorläufig festgenommen, gegen die ebenfalls Haftbefehle beantragt werden.

Sechs der im Rahmen der Durchsuchungen festgenommenen Tatverdächtigen wurden bereits am gestrigen Mittwoch, den 26.05.2021, dem Haft- und Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt und nach der Eröffnung der Haftbefehle in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die übrigen sieben Tatverdächtigen werden am heutigen Tag dem Haft- und Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim zur Entscheidung über die Haftfrage vorgeführt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Rauschgift-Fund bei der Polizei

Text und Fotos: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv