Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DRK_Notunterkunft

7. September 2015 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK WieslochFlüchtlingsstrom aus Ungarn kommt heute auch in Deutschland an. Baden-Württemberg nimmt rund 900 Menschen auf. Das Innenministerium bittet um dringende Hilfe. Die völlig erschöpften Menschen brauchen sofort Unterkunft und eine geordnete Erstversorgung.

Rotes Kreuz sowie die Vertreter der Stadt und Messe Sinsheim sind sich einig, dass diese neue Extremsituation sofortiges Handeln abverlangt und nehmen weitere Flüchtlinge auf. Maximalbelegung wird auf 1500 Betten ausgeweitet.

Heidelberg, 06.09.2015
Die Situation in Ungarn spitzt sich weiter zu. Viele Menschen machen sich zu Fuß auf den Weg in Richtung Westen nach Österreich und kommen dort teils völlig erschöpft an.

„Baden-Württemberg wird rund 900 der über Wien ankommenden Menschen aufnehmen“ so Hermann Schröder, Landesbranddirektor, der am Samstag von Seiten des Innenministeriums das Gespräch mit den Verantwortlichen vor Ort in Sinsheim suchte und um weitere Unterstützung bat.

flücht_02

„In dieser neuerlichen Notsituation müssen wir handeln“ so sind sich alle Beteiligten einig. Die Strukturen in der Unterkunft in Sinsheim sind erprobt und belastbar. Dies ist sicher auch der schrittweisen Erweiterung geschuldet. Die Stimmung ist auf Helfer- und Bewohnerseite vor Ort nach wie vor ruhig, geordnet und respektvoll. Die Menschen sind dankbar und bringen sich auch unterstützend ein.

„Im Eiltempo wurde seit gestern Mittag um 14 Uhr die Infrastruktur erweitert, neue Quartiere geschaffen, Lebensmittel geordert, Ärzte und
Betreuungsteams zusammengestellt.“ berichtet Jürgen Wiesbeck, Kreisbereitschaftsleiter des Roten Kreuzes Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. von den anlaufenden Aktivitäten.

Von Wien aus werden die Menschen mit Sonderzügen in Stuttgart ankommen. „Zunächst gingen wir von einer Ankunft der Menschen im Laufe Nacht zum Sonntag aus.“ berichtet Caroline Greiner, Kreisgeschäftsführerin des Roten Kreuzes Rhein-Neckar/Heidelberg e.V..

flücht_01

Deshalb galt es alle Vorbereitungen bis zum Samstagabend abgeschlossen zu haben, was auch dank unserer vielen Einsatzkräfte gelang. „Wir rechnen mit zum Teil sehr erschöpften Menschen“ so Greiner weiter.

Daher werden insbesondere Betreuungspersonen, Ärzte und medizinisches Fachpersonal vor Ort sein. Am Sonntagmorgen um 9:20 Uhr kam dann der Erste von sechs erwarteten Bussen in Sinsheim an. Die Messehalle 6 wird im Laufe des Vormittags dann mit maximal 1500 Menschen belegt sein.

Dennoch, und das bestätigte des Innenministerium ebenfalls erneut, handelt es sich um eine zeitliche begrenzte Notunterkunft bis zum 14. September 2015.

Ein Dank geht an dieser Stelle auch nochmals an alle Spender, Unterstützer und Helfern des DRK Kreisverbandes!

Mehr Infos zum Thema und dem aktuellen Stand finden Sie auch unter http://www.drk-heidelberg.de/

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Delegation aus Freeport/USA um Bürgermeister Kennedy trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Walldorf ein

  Die Freundschaft lebt über den großen Teich hinweg „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagt Robert T. Kennedy. „Ich liebe Walldorf, ich liebe die Walldorfer Feuerwehrleute.“ Der Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport im...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Walldorf Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv