Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DRK: Hervorragende Herbstblut-Spendeaktion

16. September 2015 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK WieslochHervorragende Herbstblutspendeaktion in Wiesloch

Bestes Ergebnis seit 2011

Wiesloch, den 14.09.2015

028/2015

Solche Zahlen gab es bei einer Blkutspende in Wiesloch lange nicht mehr: 313 Menschen meldeten sich am vergangenen Donnerstag zur Blutspende. Besonders herzlich war der Empfang des Roten Kreuzes für die 33 Erstspender in der Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums. Mehr als jeder zehnte wagte zum ersten Mal den Aderlass!

Zwischenzeitlich strömten die Menschen in Scharen in das Spendelokal, so dass die über 30 ehrenamtlichen und knapp 20 hauptamtlichen Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes bis in die späten Abendstunden alle Hände voll zu tun hatten.

Trotz teilweise verlängerter Wartezeiten spendeten die Erschienenen den lebensrettenden Saft und wurden danach mit Spezialitäten vom Grill verwöhnt. Das Jugendrotkreuz sorgte mit selbstgebackenen Waffeln für den Nachtisch.

265 Konserven zählte man zum Abschluss. Klar wird sein, dass es bei der nächsten Aktion ein noch größeres Team geben wird, damit die Wartezeiten für die Blutspender verkürzt werden, so die Verantwortlichen.

Ein großes Lob an die Wieslocher Bevölkerung für diesen Einsatz für andere Menschen!

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive