Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Drei Fragen an Silke Hartmann

3. Juli 2023 | Leitartikel, Photo Gallery

Pressesprecherin im Landartsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

„50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis“ – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am Samstag, 8. Juli 2023, von 10 bis 17 Uhr lädt Landrat Stefan Dallinger zum großen „Tag der offenen Tür“ im und um das Landratsamt in der Kurfürsten-Anlage 38 – 40 in Heidelberg ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Pressesprecherin Silke Hartmann gibt einen Einblick.

 

Drei Fragen:

 

1. Frau Hartmann, wie kam es zu der Idee, im Jubiläumsjahr einen großen „Tag der offenen Tür“ zu veranstalten?

Die Idee war schnell aufgekommen, als wir uns überlegt hatten, was einen schönen Geburtstag ausmacht: Eine große Feier, viele Gäste, gutes Essen, erfrischende Getränke und natürlich jede Menge Mitmachaktionen und Spaß für alle. Das bietet unser „Tag der offenen Tür“ und noch vieles mehr, denn nur selten ist die Stimmung im Landratsamt so ausgelassen – davon können sich die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 8. Juli 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr überzeugen.

2. Was wird an dem Tag im Verwaltungsgebäude und rund ums Landratsamt herum alles geboten?

Im Außenbereich, der von der Alten Eppelheimer Straße über die Gaswerkstraße bis zur Kurfürsten-Anlage reicht, steht unser Festzelt mit Bühne: Dort starten wir um 10:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung – mit Fassanstich und anschließendem Bühnenprogramm. Unsere Foodmeile nebenan lässt keine Wünsche offen: Von der frischen Salatbowl über Leckereien vom Grill bis zum halben Hähnchen mit Pommes ist alles dabei. Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH verkauft selbstgebackenes Jubiläumsbrot und im Café mit Dachterrasse eine große Auswahl an Kuchen. Vor und im Verwaltungsgebäude präsentieren sich Ämter, Stabsstellen und Einrichtungen des Kreises mit ihren jeweiligen Themen. Im 4. Obergeschoss erwartet alle Gäste ein echtes Highlight: Sie dürfen sich einmal wie ein Landrat fühlen und es sich in seinem Stuhl bequem machen – Fotografieren ausdrücklich erlaubt! Im 5. Obergeschoss finden darüber hinaus zahlreiche Vorträge im großen Sitzungssaal statt und – unter uns gesagt – die Aussicht über die Dächer Heidelbergs bis zum Schloss ist einfach herrlich!

3. Worauf dürfen sich die jüngeren Gäste am großen „Tag der offenen Tür“ freuen?

Für sie gibt es neben der unverzichtbaren Hüpfburg, Dosenwerfen, Kinderschminken, jede Menge Mitmachaktionen wie das Bauen von Insektenhotels und Gewinnspiele mit tollen Preisen. Außerdem werden sie sich in „Paola“ verlieben – das ist ein besonders leckeres Eis aus dem Rhein-Neckar-Kreis, das in vielen Geschmacksrichtungen angeboten wird.

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive