Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

6. August 2025 | Das Neueste, Natur & Umwelt

Amtsübernahme zum 1. August

Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030.

Zuständig für sieben Städte und Gemeinden

Dr. Nürnberg übernimmt die naturschutzfachlichen Aufgaben im Bezirk seines Vorgängers Peter Geng. Dazu zählen die Kommunen Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, St. Leon-Rot und Wiesloch. Bereits zuvor war er als Naturschutzwart im Landkreis aktiv.

Rolle der Naturschutzbeauftragten

Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte unterstützen die Unteren Naturschutzbehörden bei der Beurteilung von Vorhaben mit Auswirkungen auf den Naturhaushalt. Dazu gehören Stellungnahmen zu Landschafts- und Grünordnungsplänen sowie Fachplanungen anderer Verwaltungen.

Unabhängige Stellungnahmen und Vor-Ort-Termine

Ein zentraler Teil der Tätigkeit ist die Erstellung naturschutzfachlicher Stellungnahmen zu Bauvorhaben im Außenbereich. Zusätzlich begleiten die Beauftragten Vororttermine und Besprechungen. Die Tätigkeit erfolgt weisungsfrei und unabhängig.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Weihnachtspakete für Senioren und Kinder in Rybniza

  Alljährliche Hilfsaktion der Kleiderstube Walldorf Die Kleiderstube Walldorf sendet auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für Senioren und Kinder nach Rybniza in Moldawien/Transnistrien. Dort lebt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in Armut, in...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv