Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

DLRG St. Leon informiert am Freitag: Warum hat die DLRG ein Blaulicht?

20. März 2014 | Das Neueste, DLRG St. Leon, Gesundheit, Photo Gallery

Warum hat die DLRG ein Blaulicht? Die DLRG St. Leon bietet weit mehr als Schwimmausbildungen und Jugendarbeit. Als Mitglied im Wasserrettungsdienst des Bezirks Rhein-Neckar werden wir zu Notfalleinsätzen gerufen und retten dadurch Menschenleben. Zusätzlich bieten wir unseren Mitgliedern Erste-Hilfe Kurse und Tauchkurse an, und sorgen für die Besucher am Badesee St. Leon für einen sicheren Badeaufenthalt. IMG_1982Diese Themen und noch vieles mehr sind Inhalt eines ersten Informationsabends. In einer kurzen Informationsreihe möchten wir interessierte Bürger, Vereinsmitglieder und Freunde der DLRG St. Leon über Themen aus unseren Rettungsdienstbereichen (Wasserrettung, Wachdienst und Erste Hilfe) informieren. Neugierig geworden? Unser erstes Treffen mit dem Thema: „Warum hat die DLRG ein Blaulicht?“ findet am Freitag, 21.03.2014 von 18:00 – 19:00 Uhr im DLRG Vereinsraum unter dem Kindergarten St. Nikolaus (Schulstraße 9, St. Leon) statt. Die Vorträge finden immer zu Beginn unserer regelmäßigen Vereinsabende statt, so dass im Anschluss genug Zeit bleibt, uns über die verschiedenen Themen in geselliger Runde auszutauschen. Eventuell ergibt sich die eine oder andere Frage, die wir dann im Anschluss gerne beantworten werden. Eingeladen ist jeder, egal ob jung oder alt.   Text: Matthias Bechberger, DLRG St. Leon Foto: Christoph Probst, DLRG St. Leon Veröffentlicht durch: DLRG Ortsgruppe St. Leon e.V. / 14.03.2014

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive