Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dielheim: Person mit Corona infiziert – Bürgermeister Thomas Glasbrenner informiert

15. März 2020 | Corona-Virus, Das Neueste, Dielheim, Leitartikel

(red) Dielheim, 15.03.2020 – Dielheim, Ortsteil Horrenberg, der erste Fall einer Corona-Infektion bestätigt.

Rathaus Dielheim

Rathaus Dielheim

Bürgermeister Thomas Glasbrenner teilt wie folgt mit:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich muss Ihnen leider mitteilen, dass nun auch in Dielheim, Ortsteil Horrenberg, der erste Fall einer Corona-Infektion bestätigt wurde. Die Person hatte sich zuvor in einem Risikogebiet aufgehalten – bevor dieses als solches deklariert wurde. Die Person handelte sehr verantwortungsvoll und stellte sich umgehend selbst unter Quarantäne. Nach Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt wurde die Person positiv getestet und befindet sich seitdem in häuslicher Isolation. Kontaktpersonen wurden getestet, bisher liegt noch kein weitergehender Befund vor.

Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes ist der Gesundheitszustand nicht besorgniserregend. Die Person bleibt weiterhin ruhig und besonnen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich keine weiteren Informationen zur Person preisgeben kann.

Die Gemeinde Dielheim steht weiterhin in engem Kontakt zum Gesundheitsamt. Der Krisenstab der Gemeinde wurde erweitert und trifft sich regelmäßig zur Lagebeurteilung und Maßnahmenkoordination.

Bleiben Sie weiterhin gesund und besonnen!

Ihr
Thomas Glasbrenner
Bürgermeister
Gemeinde Dielheim
Hauptstraße 37
69234 Dielheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive