Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dielheim-Horrenberg/Rhein- Neckar-Kreis: Einbruch in Ortschaftshaus – Polizei sucht Zeugen

13. Juli 2019 | #Polizei, Das Neueste

In der Zeit zwischen Donnerstag, 11. Juli und Freitag, 12. Juli brachen unbekannte Täter in das Ortschaftshaus in Horrenberg ein. Die Einbrecher gelangten über einen Grünstreifen am Leimbach zur Rückseite des Gebäudes in der Mühlstraße. Sie kletterten über einen Holzstoß zu einem Toilettenfenster, das sie einschlugen und schließlich mit brachialer Gewalt herausrissen. Nachdem sie in das Gebäude eingestiegen waren, brachen sie im Treppenhaus zwei Metalltüren zu den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr auf. Auch die Holztür zum dortigen Kindergarten, die Tür zu den Räumen des Musikvereins sowie zum Seminarraum der Feuerwehr wurden aufgebrochen. In allen Räumen wurden Schränke und Schubladen durchsucht. In den Räumen der Feuerwehr ließen die Täter einen Geldbeuten mit einer geringen Bargeldmenge mitgehen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/5709-0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive