Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Waldschule hat sich vergrößert

1. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Waldschule Walldorf

Neue Räume ermöglichen flexibles Unterrichten und Lernen
Mit den wachsenden Anforderungen an einen zeitgemäßen Unterricht ist auch die Waldschule im Laufe der Jahre gewachsen. Aktuell präsentiert sich der Schulcampus am Wald mit sieben neuen Räumen, die an den Flurenden der Pavillons angebaut wurden.

„Wir brauchten neue Räume, um die pädagogischen Konzepte für die Ganztagesschule und inklusiven Unterricht umsetzen zu können“, stellte Bürgermeisterin Christiane Staab vor kurzem im Pressegespräch fest. Als „sehr gelungen“ empfindet sie die Lösung, die Stadtbaumeister Andreas Tisch und sein Team erarbeitet haben. „Wir konnten durch den Anbau an den Fluren den Charakter der sehr schönen Anlage wahren, in der jedes Klassenzimmer direkten Bezug zur Natur hat“, freut sich Andreas Tisch.
Die additiven Elemente mit den neuen Räumen, die zwischen zwölf und einundzwanzig Quadratmeter groß sind, können für differenzierten Unterricht für Kleingruppen genutzt werden. Zusätzlich wurden die schon bestehenden Klassenräume durch Türen miteinander verbunden, was raumübergreifendes Arbeiten ermöglicht. Die Schule, so Tisch, sei damit räumlich wesentlich besser und flexibler ausgestattet als bisher. „Das bringt viel für den Schulbetrieb und die Unterrichtsqualität“, sind sich Christiane Staab und Andreas Tisch gemeinsam mit Rektor Lorenz Kachler sicher. Rund 500.000 Euro hat diese Baumaßnahme gekostet. Seit 2012 hat die Stadt vier Sanierungsabschnitte umgesetzt, um die Gebäude zu modernisieren und energetisch auf den neuesten Stand zu bringen. So wurden in dem aus den 1960er Jahren stammenden Schulareal zunächst die Pavillons saniert. Danach waren das erste und zweite Obergeschoss des Hauptgebäudes an der Reihe, gefolgt von Brandschutzmaßnahmen und der Sanierung des Erdgeschosses im Hauptgebäude sowie von Teilen der Sporthalle. In einem fünften Abschnitt wird nun die Sanierung der Sporthalle zu Ende geführt. Insgesamt wird die Stadt als Schulträgerin dann rund fünf Millionen in die Waldschule investiert haben.
Ein weiteres Projekt steht schon auf der Agenda: Für die Mensa muss zusätzliche Fläche geschaffen werden. Auch hier sind Bürgermeisterin Staab und Stadtbaumeister Tisch optimistisch, dass eine gute Lösung gefunden wird.

Walldorf. Waldschule Neue Kursraeume innen und aussen 2015. 14.12.2015 - Helmut Pfeifer.

In den neuen freundlich gestalteten Differenzierungsräumen mit Blick nach draußen lässt es sich offensichtlich gut lernen

P1020429

Die erweiterten Räume fügen sich harmonisch ein in das Ensemble der Waldschule

(Fotos: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive