Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die TSG Wiesloch feiert ihre Meister

11. März 2015 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

2014 wieder erfolgreichstes Jahr der TSG Karateka

20150308 TSG Meisterschaftsfeier 171259Vier dritte Landesmeister, drei Landesmeister und einen dritten deutschen Meister, zwei Karateka im T-Kader der Bundesrepublik, 54 Platzierungen bei 16 Turnieren, 2014 war nach 2013 wieder das mit Abstand erfolgreichste Jahr der TSG Karateka. In die Liste der Erfolge reihen sich ein:

  • Team der TSG erfolgreichstes deutsches Team bei der Basel Open, mit Gold, Silber und Bronze
  • Silber bei der Luxemburg Open, mit 817 Sportlern aus 17 Nationen
  • Gold und dreifach Silber bei der Swiss Open, einem der größten Turniere Europas, mit 1183 Nennungen aus 22 Nationen
  • Gold bei der international Banzai Cup Open Berlin, dem größten europäischen Turnier, mit 1220 Sportlern aus 27 Nationen

2009 startet bei der TSG die Gruppe der Kids von 6 bis 12 Jahren. Anfangs mit einer Einheit wöchentlich werden es aufgrund der schnell wachsenden Gruppe schnell zwei.

Aus der Gruppe der Schüler bekommt Abteilungsleiter und Trainer Volker Harren Unterstützung für das Training der Kids. 2010 wächst die Gruppe, wie auch die Unterstützung aus der Schüler Gruppe, noch immer. Bereits 2011 sind die ersten Kids beim Bushido Cup in Oberkirch erfolgreich, damals noch im Kumite am Ball.

2012 startet der Leistungsaufbau Kumite bei der TSG mit eigenständiger Trainings- und Wettkampfplanung. Bereits zum Jahresende stellen sich kleinere Erfolge bei regionalen Turnieren ein. 2013 wachsen das Wettkampfteam und die Turnierteilnahmen weiter an. Tim-Luka Friedrichs von den Kindernlöst Volker Harren, der dritter bei den World Masters Games wird, als erfolgreichster Wettkämpfer des Jahres, bei den TSG Karateka ab.

Das Jahr endete mit zwei Platzierungen bei den Landesmeisterschaften der Kinder. Trainingszeiten und Orte sind knapp. Im Februar 2014 startet die Gruppe der Minis von 5 bis 8 Jahren bei der TSG. Zita und Zino Hetzer aus Loßburg bei Freudenstadt treten dem Wettkampfteam bei.

Volker Harren gründet mit einer Gruppe motivierter Karateka das Karate Centrum Rhein-Neckar, um Karate in allen Facetten in der Region zu entwickeln und dringend benötigte Trainingsmöglichkeiten zu schaffen.

Im September 2014 startet der reguläre Trainingsbetrieb am Karate Centrum Rhein-Neckar im Fun 4 You mit den Karateka der TSG. Das Wettkampfteam erhält zwei weitere Einheiten im Trainingsplan und zählt zu den erfolgreichsten Teams in Baden-Württemberg.

2015 fand bereits die Swiss Open, mit 1103 Sportlern aus 23 Nationen, statt, bei der das Team, das nun Bestandteil der KG Rhein-Neckar ist, als drittbestes deutschesTeam abschnitt.

 

Weitere Infos finden Sie unter www.kcrn.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei...

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Jugendliche erleben Berufsorientierung hautnah beim BO-Camp 2025

Vier Tage mit Fokus auf die berufliche Zukunft Vom 21. bis 24. Juli 2025 fand das BO-Camp von Anpfiff ins Leben statt – ein intensives Berufsorientierungsformat, das Schule, Sport und Praxis miteinander verbindet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der LBBW Bank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive