Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Tafel Walldorf freut sich über die Lidl-Pfandspende

28. März 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine, Walldorfer Tafel e. V.

Zur Übergabe des symbolischen Spendenscheck über 28.550 € besuchte eine Delegation der Firma Lidl die Tafel Walldorf.

(bb) Hans Klemm, Vorsitzender der Tafel Walldorf, begrüßte die Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales der Lidl-Regionalgesellschaft Speyer, Frau Veronika Roller, sowie den Leiter der Lidl-Filiale Walldorf Herrn Mertens und seine Stellvertreterin Frau Keusch.

Die Firma Lidl arbeitet bereits seit 2008 mit dem Dachverband der Deutschen Tafeln zusammen. Dort hatte die Tafel Walldorf Fördermittel für verschiedene Anschaffungen beantragt.
Diese Anträge wurden genehmigt, so dass mit dem Gesamtbetrag von 28.550 € eine Photovoltaikanlage, ein Elektro-Fahrzeug und ein Luftreinigungsgerät bezuschusst werden konnten.

Bei einem kleinen Rundgang durch die Räume der Tafel gab Hans Klemm den Gästen einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Tafel.
Veronika Roller war beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement der Tafel-Mitarbeitenden. Wie Hans Klemm erklärte, sorgen insgesamt ca. 100 Ehrenamtliche für das Abholen der Waren bei den verschiedenen Märkten und Bäckereien, beim Sortieren der Waren und beim Verkauf jeden Mittwoch und Samstag.
Dass in diesen schönen Räumen gearbeitet werden könne, sei den Unterstützern Dietmar Hopp und Gerd und Sonja Oswald zu verdanken. Durch ihre Stiftungen wurde der Bau des „Hauses am Kreisel“ finanziert, in dem sich außerdem noch die „Plattform“ (Anlaufstelle für Wohnsitzlose), die Kleiderstube sowie Wohnungen befinden.

 

Bei einem Aufstieg aufs Dach besichtigten die Gäste die Photovoltaikanlage, bei deren Anschaffung der Tafel-Mitarbeiter Karl-Heinz Ressl beratend zur Seite stand. Er teilte mit, dass ein Großteil des benötigten Stromverbrauchs durch diese Anlage gedeckt sei.

 

Auch das neue E-Auto, funktionell mit einem Kühlsystem für das Abholen von Kühlwaren ausgestattet, trägt zum allgemeinen Klimaschutz bei. Für den Fuhrpark der Tafel und die Fahrereinteilung ist Kurt Beck zuständig.

 

Das bezuschusste Luftreinigungsgerät steht im Vorbereitungs- und Verkaufsraum und ist gerade in der aktuellen Situation sehr wichtig.

Veronika Roller freut sich, dass die Kundschaft der Firma Lidl durch ihre großzügigen Pfandspenden die finanzielle Förderung der Tafeln in Deutschland unterstützt und bedankt sich hierfür bei allen Spenderinnen und Spendern.

„Die Lidl-Kunden haben mit Kleinstbeträgen Unglaubliches möglich gemacht: Über 24 Millionen Euro gingen bis heute an den Verein Tafel Deutschland, davon knapp 3 Millionen € an die Tafeln Baden-Württemberg, mit denen rund 360 Projekte umgesetzt werden konnten“, so Lidl Deutschland.

Hans Klemm bedankte sich bei Veronika Roller für die finanzielle Zuwendung und bei Herrn Mertens und Frau Keusch für die gute Zusammenarbeit mit der Lidl-Filiale in Walldorf.

 

 

Text und Fotos: BBinz    

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive