Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Seenotretter ganz nah!

20. Juli 2013 | Ausflugsziele, Das Neueste, Familie

„Das maritime Erlebnis im Binnenland“
DGzRS-Aktionswochenende am 27. und 28. Juli 2013 in Speyer

Speyer gehört seit einiger Zeit zu den südlichsten „Stützpunkten“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Der außer Dienst gestellte Seenotrettungskreuzer JOHN T. ESSBERGER ziert seit Mai 2011 das  Freigelände des Technik Museum Speyer und ist auch von innen zu besichtigen. An jedem einzelnen Tag im Jahr, egal bei welchem Wetter und zu welcher Uhrzeit – die Seenotretter sind immer vorbereitet und einsatzbereit. Um über die lebensrettende Arbeit der DGzRS, für die Bundespräsident Joachim Gauck die Schirmherrschaft übernommen hat, zu informieren, finden deutschlandweit, mit Hilfe von Rettungsmännern und -frauen, ehrenamtlichen Mitarbeiter und Förderern regelmäßig Veranstaltungen rund um die Seenotretter statt.

Die 1986 gegründete DGzRS-Modellbaugruppe Frankfurt am Main ist eine Gemeinschaft von Modellbauern mit dem Themenschwerpunkt Schiffsmodellbau der DGzRS-Flotte. Sie unterstützt im ehrenamtlichen Rahmen die Arbeit der Seenotretter und präsentiert am 27. und 28. Juli 2013, gemeinsam mit dem Technik Museum Speyer, die Aktion „Die Seenotretter ganz nah! Das maritime Erlebnis im Binnenland“. An beiden Tagen gibt es von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Infostände mit Modellen, Vorführungen von Einsatzszenarien mit Schiffsmodellen in den Maßstäben 1:20 und 1:25 und spezielle Führungen auf dem Seenotrettungskreuzer JOHN T. ESSBERGER. Das Programm der DGzRS- Modellbaugruppe ist im regulären Eintrittspreis des Technik Museum Speyer enthalten.

Weitere Informationen zum Aktionswochenende „Die Seenotretter ganz nah! Das maritime Erlebnis im Binnenland“ im Technik Museum Speyer gibt es unter www.technik-museum.de oder unter www.seenotretter.de

 

Quelle: TECHNIK MUSEUM SPEYER

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive