Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Narren geben den Schlüssel zurück – Stimmung im Rathaus Walldorf

11. Februar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, KG Astoria Störche Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Zum Ende der diesjährigen – für manche sicher viel zu kurzen – Karnevalssession war im Rathaus am 09. Februar noch einmal Jubel, Trubel, Heiterkeit mit der KG Astoria Störche.

(bb) Traditionsgemäß wird am Karnevalsdienstag der symbolische Schlüssel zur Beendigung der fünften Jahreszeit an das Rathaus zurückgegeben.
Unter den Klängen der „Walldorfer Straßenmusikanten“ marschierten die jüngsten Tanzgarden der Störche mit Mitgliedern des Elferrats und Präsident Dieter Böse um 11:11 Uhr in das Rathaus ein.
Frau Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßte die Karnevalsgesellschaft sowie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher herzlich. Sie bedankte sich bei der KG Astoria Störche für eine schöne Karnevalszeit und beendete diese mit launigen Reimen und dem Abschluss: „Jetzt wird geschunkelt und gelacht – heut ist nochmal Fassenacht“.
Harald Schiller, Sitzungspräsident der KG Astoria Störche, begrüßte ebenfalls alle Gäste und übergab das Wort an „das Schönste, was ich habe“, seine Tochter Sandra, die diesjährige Karnevalsprinzessin.

Sandra III. bedauerte das Ende ihrer Regentschaft „ … heute genau um Mitternacht … ab morgen wird geschafft und nicht mehr gelacht …“. Aber nach Karneval ist vor Karneval, denn am 11.11. geht es schon wieder los mit der neuen Session.
Nach der Schlüsselübergabe an Frau Staab wurde zur Stimmungsmusik der Walldorfer Straßenmusikanten geschunkelt und gesungen. Danach schnitten Sandra III. und Frau Staab die vom Café Behr (Walldorf/Wiesloch) gebackene Prinzessinnen-Torte an, von dem alle Gäste gerne naschten.
Das Team der Stadtverwaltung sorgte für kleine Snacks und ein Glas Sekt zum Abschied von der närrischen Zeit.

[nggallery id=640]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive