Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Luft wird dünner

25. Februar 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Erneut unnötige Niederlage

Sandhausen (sim/zg). Die Luft für den SV Sandhausen in der zweiten Bun-desliga wird dünner, nachdem sich die Mannschaft einmal mehr selbst um den verdienten Lohn brachte. Mit effektiv null Chancen entführte der SC Paderborn beim 3:1 (0:1) Erfolg alle drei Zähler und lässt die Gastgeber dadurch im Tabellenkeller festsitzen. „Wir wussten, dass wir auf eine lauf- und kampfbereite Mannschaft treffen werden, was sich bestätigte und zu-letzt können wir von einem äußerst glücklichen Sieg reden“. So die Aus-führungen von Gästetrainer Stephan Schmidt. „Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, nur damit erhalten wir eben keine Punkte“, wie der Coach der Gastgeber, Hans-Jürgen Boysen feststellte. In den drei Heimspielen zuvor holte der SV Sandhausen sieben Punkte, sodass auch aufgrund der Resultate der mitgefährdeten Teams es sich um eine bittere Niederlage handelt. „Mit der Leistung meiner Mannschaft kann ich insgesamt leben, wenn nur nicht immer diese individuellen Fehler an den Tag kommen würden“, so der Trainer „und dann bekommt man auch noch den Ausgleichstreffer abgepfiffen. Einfach schade. Aber den Kopf in den Sand stecken zählt nicht. In wenigen Tagen fahren wir nach Regensburg und dort müssen wir mit neuem Elan zu Werke gehen, denn verloren ist überhaupt noch nichts“.

Frank Löning sorgte mit seinem zehnten Saisontreffer (5.) früh, dass der Vorletzte frühzeitig in Führung gehen konnte. Nach einer weiten Flanke von Marco Pischorn hatte der Ex-Paderborner genüg Zeit, um den Ball mit der Brust anzunehmen mit links unhaltbar zu versenken. Die Platzherren blieben Spiel bestimmung und es keimten Erinnerungen an das St. Pauli- Heimspiel, zumal David Ulm mit einem 25-Meter-Schuss an den Querbalken (17.) großes Pech hatte. Nur einmal ließ Paderborn seine Auswärtsstärke aufblitzen, als Ischdonat mit einem tollen Reflex einen Feisthammel-Kopfball nach Freistoß von Meha entschärfte (27.). Obwohl es beim knappen Vorsprung blieb, waren die Besucher noch bei Halbzeit guter Dinge, dass der Dreier im Hardtwaldstadion bleibt.

Zehn Minuten nach Wiederbeginn kurvte Brückner von links aus der eige-nen Hälfte kommend diagonal über die SVS-Hälfte und ließ Ischdonat aus halbrechter Position im Strafraum keine Abwehrchance beim 1:1 Ausgleich. „Solche Treffer sind mehr als ärgerlich. Genau wie in Dresden war niemand zu einem taktischen Foul bereit“, ließen den Puls von Boysen etwas in die Höhe schlagen. Es kam aber noch schlimmer. Ein Freistoß von der Seitenauslinie zirkelte Vrancic in die kurze Ecke, Ischdonats Vorderleute waren etwas „verdutzt“ und er selbst konnte zwar den effetvollen Ball noch festhalten, rutschte jedoch mit dem Spielgefährdet über die Torlinie und das 1:2 war nach 66 Minuten perfekt. Die Gastgeber ließen sich trotz des Rückschlags nicht entmutigen und spielten sich Torchancen im Minu-tentakt heraus. Beichler (72.), Ulm (73.) und Yun (75.) zogen jedoch jeweils um Zentimeter am Torpfosten vorbei. Die Erlösung dann doch noch 120 Sekunden vor dem Abpfiff, als Marco Pischorn hoch stieg und in gewohnter Manier einen Kopfball zum 2:2 versenkte. Allerdings sah der Unparteiische ein Foulspiel (Boysen: „Ich habe wie viele nichts gesehen, lasse mich aber gerne anhand der Fernsehbilder überzeigen“) und annulierte den Treffer. Im Gegenzug dann das 1:3 durch den gerade eingewechselten Hofmann, der ähnlich wie Brückner durch die, jedoch etwas aufgerückte Abwehr marschieren konnte.

„Wir mussten zwar einen Rückschlag hinnehmen. Unser Ziel wird es trotzdem sein, sich gegen den Abstieg weiterhin vehement zu wehren, denn abgerechnet wird erst am Schluss und nicht schon jetzt bei noch elf aus-stehenden Punktespielen“, so ein vom Ligaverbleib weiterhin überzeugter

SV Sandhausen: Ischdonat; Schauerte, Pischorn, Olajengbesi, Achen-bach; Danneberg, Fießer; Wooten (71. Yun), Ulm (75. Adler), Löning, Mäkelä (63. Beichler).

SC Paderborn: Lukas Kruse; Demme, Ziegler, Feisthammel, Bertels; Mario Vrancic, Krösche; Meha (62. Zeitz), Saglik (87. Ph. Hofmann), Brückner (79. Wissing), Kachunga.

Tore: 1:0 (5.) Löning, 1:1 (56.) Brückner, 1:2 (66.) Vrancic, 1:3 (90.) Hoffmann, Zuschauer: 2.300, Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover), Gelb: Wooten (2), Achenbach (4), Fießer (6/alle SVS), Demme (4), Saglik (3), Kachunga (3/alle SCP).

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive