Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Löwen als Deutscher Ex-Meister im Hardtwaldstadion

8. März 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim/zg). Nach dem 1.FC Köln kommt jetzt mit dem TSV 1860 München ein weiterer Deutscher Ex-Meister ins Hardtwaldstadion (an Ostern wird der 1.FC Kaiserslautern und im April Eintracht Braunschweig folgen). „Wir können uns auf einen interessanten Gegner freuen, dem wir einen heißen Fight liefern werden“, wie der Trainer des SV Sandhausen, Hans-Jürgen Boysen vorausschaut. Nach dem der Neuling zuletzt erstmals in der Fremde gewinnen konnte, „wollen wir jetzt gegen die Löwen entsprechend nachlegen“, so der Trainer: „Es wird schwierig, aber es ist zu schaffen“, weis der 55-jährige Fußballlehrer, dem nicht entgangen ist, dass der Münchner Traditionsclub in den letzten Wochen meist mit zwei Gesichtern aufgetreten ist. Das Erste, nämlich das Gute kennen die Sandhäuser von der Allianz-Arena, als es im Vorspiel eine empfindliche 0:4 Niederlage absetzte.

Jetzt soll der Spieß am Freitag um 18 Uhr umgedreht werden. Mit welchem System Hans-Jürgen Boysen die Heimaufgabe angeht, ließ er noch offen, „denn wenn die Sechziger die nötigen Räume besitzen, spielen sie einen technisch guten Fußball“. Bierofka als Gestalter und Benny Lauth als Vollstrecker (bislang neun Treffer) genießen auf alle Fälle die Aufmerksamkeit des Trainers. Aus der Region stehen auch zwei junge Fußballer im Kader des TSV 1860. Dominik Stahl kam über SV Osterburken, TSV Tauberbischofsheim und 1899 Hoffenheim nach München und Danial Halfar erlernte bei Phönix Mannheim das Fußball-Einmal-Eins, um dann über die Stationen 1.FC Kaiserslautern und Arminia Bielefeld den Weg in die bayerische Landeshauptstadt zu finden.

„Durch die drei Punkte in Regensburg hat sich unsere Lage wegen den Resultaten der Mitkonkurrenten zwar nicht verbessert, aber auch nicht verschlechtert“, sieht es Hans-Jürgen Boysen als müßig an, ständig neue „Wasserstandsmeldungen“ über die Chancen zum Klassenerhalt zu geben. „Bereits bei Antritt des Traineramts habe ich erklärt, dass es bis zum Ende der Punkterunde eine ganz enge Kiste geben wird. Daran hat sich nichts geändert“, wie der Übungsleiter nochmals klarstellt.

Geleitet wird das süddeutsche Duell von Florian Steuer aus Menden im Sauerland. Der 32-jährige Bankkaufmann leitet seit 2008 Begegnungen der zweiten Bundesliga.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive