Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Laternen leuchteten beim Martinszug in Walldorf

14. November 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Am Fest des Namenspatrons St. Martin am 11. November waren viele Kinder mit ihren Laternen unterwegs.

(bb) Treffpunkt war wieder die Bühne hinter dem Astorhaus, auf der die Theater-AG der Waldschule Walldorf unter der Leitung der Theaterpädagogin Claudia Gottuk-Brede mit einem kleinen Theaterstück auf das Leben des Heiligen Martin zurückblickte.
Leider funktionierten die Headsets bzw. die Lautsprecher auf der Bühne nur teilweise, so dass die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer nicht den vollständigen Text des Stücks hören konnten.
Trotzdem gab es nach der Vorstellung großen Applaus von Eltern und Kindern.

Musikalisch umrahmte den Auftritt das Jugendorchester der Stadtkapelle Walldorf mit einigen Musikern, die die bekannten Martinslieder „St. Martin …“ oder „Ich gehe mit meiner Laterne“ spielten.

Den Martinszug vom Astorhaus zum Marktplatz führten die Fackelträger der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf an. Musikalisch begleiteten die Stadtkapelle, das Blasorchester und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr, jeweils in kleiner Formation, den Martinszug.

An der Katholischen Kirche bzw. auf dem Marktplatz spielten die beiden Musikvereine auch dort noch einige Martinslieder.  

Im Pavillon am Marktplatz wartete schon das Team der Stadt Walldorf mit Körben voller leckerer Martinsmännchen für alle kleinen und großen Laternenträger.

Und zum ersten Mal in diesem Jahr gab es noch einen Stand der Marktstube Steinmann, die für den größeren Hunger Wildschwein-Bratwürstchen und zum Aufwärmen heißen Punsch anbot.

[nggallery id=1187]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive