Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Landwirte können auf die Union zählen

15. August 2017 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery

(v.l.n.r.): Norbert Schindler MdB, Tanja Freudensprung, Dr. Stephan Harbarth MdB und Klaus Eberle.

Norbert Schindler MdB sprach auf Einladung der CDU Dielheim und des Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Harbarth zur „Zukunft der Landwirtschaft“

Im „Kaffeestadl“: In der Mitte Norbert Schindler MdB, rechts daneben Dr. Stephan Harbarth MdB.

Dielheim. Norbert Schindler, seit 1994 stets direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreises Neustadt-Speyer, ist ein Mann, der die Dinge beim Namen nennt und nicht drum herum redet. Im politischen Berlin ist das hinlänglich bekannt,  im vollbesetzten „Kaffeestadl“ des Dielheimer Obsthofes Freudensprung erlebten die rund 30 Gäste einer Veranstaltung der CDU Dielheim und des Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Harbarth (CDU/Wahlkreis Rhein-Neckar)  einen gut aufgelegten Pfälzer, der aus seinem langen Politikerleben so manche Anekdote zu berichten hatte und insbesondere zum Thema Landwirtschaft Stellung nahm.

Der 67-jährige Schindler weiß, wovon er spricht: Seit 1972 ist er Landwirtschaftsmeister, hat in Bobenheim am Berg einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb und widmet sich neben Getreide und Zuckerrüben auch dem Weinbau.  Seit 2005 ist der Ökonomierat Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, 25 Jahre lang war er Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. und von 1994 bis 2015 Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV).

„Meine berufliche Basis hat mich in der Politik von Beginn an unabhängig gemacht, das ist sehr wichtig. Ich habe mir nie den Mund verbieten lassen und und hätte jederzeit aufhören können“, sagte Schindler. In diesem Zusammenhang lobte der CDU-Bundestagsabgeordnete seinen Fraktionskollegen Harbarth, der neben seinem politischen Mandat als Rechtsanwalt arbeite: „Diese Unabhängigkeit sollte man sich unbedingt bewahren.“

Nach Schindlers Ansicht habe die Landwirtschaft Zukunft: „Essen und trinken müssen die Menschen jeden Tag, sie legen dabei Wert auf Nachhaltigkeit. Und das machen wir seitens der Union in der Politik. In der Wohlstandsrepublik Deutschland geben die Bürger rund 12 Prozent ihres Einkommens für Lebensmittel aus. Das ist eine Erfolgsgeschichte dieses Staates. Über 70 Jahre wurden durch die CDU geprägt.“

Es sei Deutschland auch schon schlechter gegangen bezüglich der Qualität von Nahrungsmitteln und auch hinsichtlich der Sicherheit von Lieferungen derselben: „Dass das so bleibt, dafür steht die Union. Wir haben Landwirte in unserer Fraktion und wir haben auch die große Solidarität von Stephan Harbarth bis zu Volker Kauder. Die Bauern sind mit ihren Sorgen bei der Union am besten aufgehoben.“

Junge Menschen sollten nicht davor zurückscheuen, in der Landwirtschaft tätig zu werden. „Wer prägt denn entscheidend die Landschaft in diesem Staat? Das sind die Bauern, dafür kriegen sie auch einen gewissen Ausgleich. Wer sichert die Grundversorgung unserer Gesellschaft mit hochwertigen Nahrungsmitteln?  Ganz gleich unter welchen Schwierigkeiten und Voraussetzungen: Unsere Landwirtschaft hat Zukunft, sowohl im Jahre 2021 als auch im Jahre 2050.“

Viel Zeit nahm sich Schindler, um in der anschließenden Diskussionsrunde Fragen unter anderem zum dringend notwendigen Abbau von Bürokratie, zur Kennzeichnungspflicht von Fleisch, zu den Agrarflächen in Deutschland und zu Biokraftstoffen, zum Mindestlohn und zum Saisonarbeitsrecht zu beantworten. (Text/Fotos: Matthias Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive