Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Lage vor dem letzten Spieltag

15. Mai 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

(zg) Die SpVgg Greuther Fürth muss die Bundesliga wieder verlassen. Der direkte Wegbegleiter und der Relegationsteilnehmer muss noch zwischen 1899 Hoffenheim (28 Punkte), die bei Borussia Dortmund spielen, FC Augsburg (30 Tordifferenz -20), zu Hause gegen Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf (30 Okt, Tordifferenz -15, bei Hannover 96, ermittelt werden. Der Dritte der zweiten Liga steht mit 1.FC Kaiserslautern bereits fest. Am Donnerstag, 23. Mai empfängt Hoffenheim, Augsburg oder Düsseldorf den 1.FC Kaiserslautern und die Rückbegegnung auf dem Betzenberg findet am Montag, 27. Mai statt.

In die Bundesliga zurückkehren werden Hertha BSC Berlin und Eintracht Braunschweig, während es der 1.FC Kaiserslautern über die Relegation versuchen kann. Absteigen aus der zweiten Bundesliga müssen SSV Jahn Regensburg und der SV Sandhausen und für die Relegation mit dem Dritten der dritten Liga kommen noch Dynamo Dresden (34 Punkte, Tordifferenz -16) und FC Erzgebirge Aue (34 Punkte, Tordifferenz -8) in Frage. Dresden spielt zu Hause gegen Jahn Regensburg und Erzgebirge Aue beim SV Sandhausen. Die Plätze von Regensburg und Sandhausen nehmen künftig die Aufsteiger Karlsruher SC und Arminia Bielefeld ein. Dritter kann 1.FC Heidenheim (71 Punkte, Tordifferenz plus 22), VfL Osnabrück (70 Punkte, Tordifferenz plus 25) oder Preußen Münster (69 Punkte, Tordifferenz plus 27) werden. Alle drei können zu Hause antreten: Heidenheim gegen Offenbach, Osnabrück gegen Aachen und Münster gegen Babelsberg. Das erste Relegationsspiel Heidenheim/Osnabrück/Münster – Dresden/Aue findet am Freitag, 24. Mai statt, die Rückpartie ist am Dienstag, 28. Mai.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive