Bleiben Sie informiert  /  Montag, 23. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Hauptstraße in Walldorf ist jetzt die Sommerstraße

5. Juni 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Verkehrsversuch hat begonnen

Dass sich in der Hauptstraße etwas tut, ist schon vor dem offiziellen Startschuss unübersehbar: blaue und gelbe Markierungen am Rand der Fahrbahn, neu geordnete Parkplätze, mehr Grün durch zusätzliche Bäume, dazu Sitzgelegenheiten und vor allem natürlich die Einbahnstraßenregelung – die „Sommerstraße“, ein vorübergehender Verkehrsversuch im Rahmen des Fußverkehrskonzeptes vom 5. Juni bis 30. September, hat nach dem Spargelmarkt Schritt für Schritt Gestalt angenommen.

Und natürlich wird an vielen Stellen in der Hauptstraße (und auch darüber hinaus) schon rege diskutiert, ob die Umgestaltung und die damit verbundenen Maßnahmen geglückt oder vielleicht nicht so hilfreich sind. Genau das ist aber auch Teil des Verkehrsversuchs: die Erprobung verschiedener Maßnahmen, die Beschäftigung damit und die Rückmeldungen an die Stadtverwaltung, die diese über ein Fachbüro auswerten wird. Erst dann soll entschieden werden, wie und ob die Hauptstraße in Zukunft umgestaltet werden kann.

Die für viele Verkehrsteilnehmer vielleicht wichtigste Änderung ist die Einbahnstraße, die jetzt von der Drehscheibe her kommend gilt und den Verkehr kurz vor der Stadt-Apotheke in die Karlstraße führt. Das soll für eine Verkehrsberuhigung und weniger Parksuchverkehr sorgen. Um mehr Raum für Außengastronomie und Aufenthaltsqualität zu schaffen, sind auch einige Parkplätze entfallen, die bestehenden Stellplätze wurden in Schrägstellung neu angeordnet. Weitere Parkplätze sind in ausreichender Zahl in den Parkhäusern Drehscheibe, Obere Grabenstraße und Karlstraße vorhanden, die allesamt fußläufig sehr gut zu erreichen sind. Und das neue Parkleitsystem erleichtert es auch für Ortsfremde, die Parkhäuser im Zentrum zu finden.

 

 

Erprobt werden mit der Sommerstraße Maßnahmen, die die Sicherheit, die Atmosphäre und die Aufenthaltsdauer in der Hauptstraße erhöhen sowie die Qualitäten für den Fußverkehr in der Ortsmitte wesentlich verbessern sollen. Davon soll auch der Einzelhandel profitieren. Mit der Sommerstraße wird aus Sicht der Planer unter anderem die Verbindung zwischen Drehscheibe und Marktplatz aufgewertet und es werden mehr Aufenthaltsflächen geschaffen. Das soll die Einwohner und Gäste Walldorfs verstärkt in die Innenstadt leiten und mehr Raum zum Gehen, Flanieren und Verweilen ermöglichen.

Der Gemeinderat hatte die vorübergehende Umgestaltung der vorderen Hauptstraße im Dezember 2024 beschlossen. Schon damals war betont worden, dass mit dem Verkehrsversuch wertvolle Erfahrungen aus der Praxis gesammelt werden sollen, um daraus auch Handlungsvorschläge für eventuell dauerhafte Maßnahmen erarbeiten zu können. Dabei soll die gesamte Bevölkerung mitgenommen werden. Das wird unter anderem mit einer repräsentativen Stichprobenbefragung geschehen, für die nach dem Zufallsprinzip Personen ab 18 Jahren ausgewählt und angeschrieben wurden. Für alle anderen Walldorferinnen und Walldorfer besteht die Möglichkeit, an einer offenen Umfrage zur Sommerstraße teilzunehmen. Das mit dem Fußverkehrskonzept beauftragte Fachbüro Planersocietät aus Karlsruhe wird das Projekt und die Reaktionen darauf auswerten.

Meinungen, Ideen und Gedanken zur Sommerstraße können dann auch über die Online-Beteiligung (seit 5. Juni unter www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/sommerstrasse zu finden), einen Fragebogen in der Walldorfer Rundschau (Ausgabe 24/2025, Samstag, 14. Juni) sowie eine kurze Postkartenbefragung an den beiden Informations-Stelen auf der Hauptstraße abgegeben werden.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Autobahnen stundenlang gesperrt

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Vollsperrung bis in die Nacht 53-jähriger Fahrer stirbt bei Brand auf der Autobahnbrücke – Verkehr rund um das Kreuz Walldorf stundenlang lahmgelegt Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagmittag am Autobahnkreuz Walldorf...

Sandhausen: Unbekannte brechen in Bar ein – Polizei sucht Zeugen!

Gegen 2:50 Uhr kam es am Dienstag zu einem Einbruch in eine Bar in der Carl-Benz-Straße. Nach aktuellem Erkenntnisstand gelangten mehrere Täter über ein gekipptes Fenster ins Innere des Gebäudes. Dort durchsuchten sie mehrere Schubladen und stahlen aus diesen Bargeld....

Nußloch: Mit gestohlenem Roller Unfall verursacht und abgehauen

Einen Verkehrsunfall verursachte am Mittwochnachmittag ein unbekannter Kleinkraftrad-Fahrer in Nußloch Der Unbekannte war gegen 17.30 Uhr mit seinem Motorroller auf der Carl-Metz-Straße in Richtung Massengasse unterwegs. An der Kreuzung zur Massengasse missachtete er...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive