Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Die geheimen Gärten der Frauen“ – Eine ungewöhnliche Lesung mit Bildern und Klängen

28. April 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Stadtbücherei Walldorf

Die Stadtbücherei Walldorf lädt am Donnerstag, 11. Mai 2017, 20 Uhr, zu einer Lesung mit Cordula Hamann ein.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es leidenschaftliche Gärtnerinnen, deren Arbeit Beachtung und Wertschätzung verdient. Ob professionell oder als Hobby, allen diesen Frauen ist gemeinsam, dass sie mit großem Engagement und Wissen in ihren Gärten arbeiten und gestalten. Biografische Hintergründe und Geschichten lassen die faszinierenden Frauenfiguren und ihre Gärten lebendig werden.
Cordula Hamann, die mit der Musikerin Mechthild Hettich bereits 2015 in der Stadtbücherei zu Gast war, hat einige dieser Gärten aufgespürt und fotografiert. Ein Reihenhausgarten wird ebenso vorgestellt wie ein Berggarten mit Aussicht, ein Seegrundstück oder einige temporäre Gärten. Viele dieser Gärten haben eine lange Tradition oder Familiengeschichte, andere sind modern oder zeigen eine besondere künstlerische Herangehensweise.

Als leidenschaftliche Gärtnerin schöpft die Musikerin Mechthild Hettich aus den Stimmungen der Natur. Mit ihren eigenwilligen und ungewöhnlichen Kompositionen für Stimme und Akkordeon bringt sie visuelle Eindrücke zum Klingen. Die eigens für diese Veranstaltung komponierten Stücke trägt sie live vor und untermalt damit auf wunderbare Weise die Geschichten und Bilder von Cordula Hamann.

Eintritt: 8 €, Vorverkauf ab 27. April in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf

Text: Stadtbücherei Walldorf

Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive