Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Deutsche Karate Vizemeisterin aus Wiesloch

3. Juli 2015 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

Zita Hetzer – Deutsche Karate Vizemeisterin

karatevize_04Am 28.06.2015 fand die Deutsche Meisterschaft der Jugend in Erfurt statt. Die Qualifikation war für Zita Hetzer und Trainer Volker Harren eine echte Herausforderung. Eine Bänderverletzung warf das Team 3 Wochen vor der Landesmeisterschaft zurück.

Ein ausgeklügeltes Aufbautraining sicherte Zita nicht nur die Teilnahme, sondern auch den Sieg bei der Landesmeisterschaft und damit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Ab dann lief es. Zweite beim Neko Cup, dem letzten Test vor der DM, Zuversicht im Team.

Trainer Harren schaffte mit Zita die Punktlandung zur DM. Bereits in der ersten Runde setzte Zita ihre Möglichkeiten optimal um. Mit einer 7:0 startete sie ins Turnier. Der vom Landesverband eingesetzte Betreuer Marco Eisele war begeistert von Zita, die alle Kommandos bestens umsetzte.

karatevize_02 karatevize_03 karatevize_01

Nach dem 5:1 in Runde zwei, sollte sie keinen Punkt mehr abgeben. Mit 3:0 in der dritten und einem 3:0 in der vierten Runde stand sie im Finale der Deutschen Meisterschaft. Hier traf Zita auf Jil Augel vom Vulkan Budo, Rheinland Pfalz. Das ausgeglichene Duell endete denkbar knapp mit 1:2 für Jil, Zita damit deutsche Vizemeisterin.

Betreuer Eisele und Trainer Harren äußerten sich sehr zufrieden mit Zitas Leistung, die sich damit im Kreis derWenigen etabliert hat, die national und international konkurrenzfähig sind.

Für die jungen Karateka der TSG Wiesloch, die seit September 2014 am Karate Centrum Rhein-Neckar trainieren, ist dies der größte Erfolg in der Geschichte des Vereins.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive