Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Der zerbrochene Krug“ – Aufführung des Wieslocher Marionetten Theaters

11. Juni 2015 | > Wiesloch, Leitartikel, Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery, Uncategorized

der zerbrochene Krug 015

Eingang Marionetten Theater, Bahnhofstraße

Das Wieslocher Marionetten Theater führt am 13.06.15  um 19:00 Uhr und am  14.06.15 um 17:00 Uhr das zweite Mal in dieser Saison das neu inszenierte Stück „Der zerbrochene Krug “ auf.

der zerbrochene Krug 038

Sigi-mal nicht in Jeans

Der Inhalt wird zu Beginn kurz von dem beliebten Clochard Jean-Claude und der kessen Sigi vorgetragen:
Der Dorfrichter Adam war in der vergangenen Nacht zu Eva Rull ins Haus geschlichen. Er will sie zu einem besonderen Liebesdienst zwingen und dafür deren Verlobten, Ruprecht vor dem Kriegsdienst verschonen. Durch den zufällig dazu kommenden Ruprecht zum eiligen Rückzug gezwungen, wird Adam von diesem bei der Flucht mit der Türklinke auf den Kopf geschlagen und muss zerschunden und so eilig flüchten, dass er seine Perücke unterwegs verliert und die besten Schuhe völlig nass und Schlamm verschmiert wurden.
Bei der Prügelei ist ein wertvoller Krug zerbrochen. Frau Marthe Rull, die Mutter von Ev hält Ruprecht für den Täter. Sie kommt zum Gerichtstag, den jungen Burschen, der nun auch von Eva, die er für treulos hält, nichts mehr wissen will, zu verklagen.

Die Gerichtsverhandlung muss der Dorfrichter Adam nun ohne ordentliche Perücke aber mit deutlicher Kopfwunde abhalten und statt der guten Schuhe in Hausschuhen erscheinen. Zu seinem weiteren Unglück wohnt der auf einer Inspektionsreise befindliche Gerichtsrat Walter der Verhandlung bei. Dem Richter Adam war bei der Sache nicht wohl und er sucht durch allerlei Wendungen zu verhüten, dass die Wahrheit an den Tag kommt.
Namentlich weiß er Eva zum Schweigen zu verpflichten, da er droht, sonst ihren Geliebten als Soldaten nach Indien zu schicken. Revisor Walter ahnt schon bald den Zusammenhang. Als nun von einer Nachbarin auch noch Adams Perücke gebracht wird, die sie am Spalier hinter Marthes Haus gefunden hatte, fordert er den Richter auf, zum Spruch zu kommen.
Adam will den Ruprecht zum Kriegsdienst in eine besonders gefährliche Region versetzen lassen. Das hält Eva jedoch nicht aus. Sie öffnet jetzt den Mund und erzählt den wahren Hergang der Sache.
Der Richter wird umgehend aller Ämter enthoben.

Mit ebenso viel Liebe zum detailierten Spiel wie beeindruckendem Können führten die Puppenspieler Ina Vogt, Christina Recker-Schneider, Lena Breuning, Katrin Ohlhauser und die Theater-Leiterin, Sandra Gayer die bezaubernden, wie immer von Peter Schneider aus Birnenholz geschnitzten Marionetten und ließen so die zahlreich erschienenen Zuschauer sehr schnell vergessen, dass die Marionetten nicht wirklich lebendig sind.

der zerbrochene Krug 030

Peter und Sandra

Paul Winterstein bedient die Technik und spielt exakt die zuvor von Jürgen Höing, Werner Straub, Ulla Scholl, Birgit Hartwig-Sippell, Christina Reckers-Schneider und Peter Schneider sowie ihm selbst charakteristisch gesprochenen Stimmen passend ein.

der zerbrochene Krug 014

das berühmte Knoblauchbrot

Die entzückenden Kostüme haben Ilonka Eckert und Christina Reckers-Schneider entworfen und genäht.

In der Pause gibt es – wie fast immer – das beliebte Knoblauchbrot – und kühle Getränke.

Wir wünschen dem neuen Stück noch viele begeisterte Zuschauer und den Akteuren weiter viel Freude beim Entwickeln von neuen Stücken aber auch Auffrischen von Vertrautem. Interessierte können den Proben immer donnerstags beiwohnen.

Vorstellungen
Samstag 13.06.2015 – 19:00 Uhr
Sonntag 14.06.2015 – 17:00 Uhr
Kartenvorverkauf
Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26
Kartenreservierung:
06222-959 9898 und per E-mail an [email protected]
Bilder von der Uraufführung

Das könnte Sie auch interessieren…

Nicht vergessen: Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag findet am 21.09. in Wiesloch statt! 

  Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und...

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive