Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Wieslocher Radverkehrsbeauftragte Manfred Stindl hat die SimRa-App getestet

30. Juli 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

„Wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Radinfrastruktur“

„Als ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter der Stadt Wiesloch und Sprecher der VCD-Ortsgruppe Wiesloch ist es mir ein Anliegen, dass die Radinfrastruktur in unserer Region weiterhin verbessert wird. Die Teilnahme an der mobilen Radverkehrsdatenerhebung ist eine großartige Möglichkeit, unsere Anregungen für die Verbesserung der Radinfrastruktur einzubringen „, erklärt Manfred Stindl. „Indem wir unsere Daten über die SimRa-App teilen, können wir ein aussagekräftiges Bild des Radverkehrs in Walldorf und Wiesloch zeichnen und gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Radwege und Verkehrssicherheit anregen. Es ist wichtig, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an dem Projekt teilnehmen, um eine fundierte Grundlage für die Planung und Gestaltung einer fahrradfreundlichen Stadt zu schaffen“, so Stindl weiter.

„Die Nutzung der SimRa-App ist denkbar einfach“, sagt Stindl. Mit nur wenigen Klicks können Bürgerinnen und Bürger ihre Radfahrten aufzeichnen und die Daten für das Projekt zur Verfügung stellen.

Bereits seit dem Start des Projektes vor zwei Monaten haben über 670 Bürgerinnen und Bürger, Pendler und Fahrradbegeisterte in Walldorf und Wiesloch ihre Daten über die SimRa-App gesammelt und gespendet. Mit über 2750 hochgeladenen Fahrten und einer Gesamtstrecke von rund 17.625 Kilometern haben die beiden Städte bereits einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und gehören zu den Top 10 der Regionen und Großstädte, in denen die SimRa-App eingesetzt wird.

Das Projekt läuft noch bis zum 15. Oktober 2023. Es ist also noch genügend Zeit, mitzumachen. Im Anschluss werden die derzeit noch unbearbeiteten Rohdaten geprüft und dann durch die betroffenen Fachabteilungen in den beiden Städten und im Landkreis ausgewertet. 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive