Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Wieslocher Radverkehrsbeauftragte Manfred Stindl hat die SimRa-App getestet

30. Juli 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

„Wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Radinfrastruktur“

„Als ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter der Stadt Wiesloch und Sprecher der VCD-Ortsgruppe Wiesloch ist es mir ein Anliegen, dass die Radinfrastruktur in unserer Region weiterhin verbessert wird. Die Teilnahme an der mobilen Radverkehrsdatenerhebung ist eine großartige Möglichkeit, unsere Anregungen für die Verbesserung der Radinfrastruktur einzubringen „, erklärt Manfred Stindl. „Indem wir unsere Daten über die SimRa-App teilen, können wir ein aussagekräftiges Bild des Radverkehrs in Walldorf und Wiesloch zeichnen und gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Radwege und Verkehrssicherheit anregen. Es ist wichtig, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an dem Projekt teilnehmen, um eine fundierte Grundlage für die Planung und Gestaltung einer fahrradfreundlichen Stadt zu schaffen“, so Stindl weiter.

„Die Nutzung der SimRa-App ist denkbar einfach“, sagt Stindl. Mit nur wenigen Klicks können Bürgerinnen und Bürger ihre Radfahrten aufzeichnen und die Daten für das Projekt zur Verfügung stellen.

Bereits seit dem Start des Projektes vor zwei Monaten haben über 670 Bürgerinnen und Bürger, Pendler und Fahrradbegeisterte in Walldorf und Wiesloch ihre Daten über die SimRa-App gesammelt und gespendet. Mit über 2750 hochgeladenen Fahrten und einer Gesamtstrecke von rund 17.625 Kilometern haben die beiden Städte bereits einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und gehören zu den Top 10 der Regionen und Großstädte, in denen die SimRa-App eingesetzt wird.

Das Projekt läuft noch bis zum 15. Oktober 2023. Es ist also noch genügend Zeit, mitzumachen. Im Anschluss werden die derzeit noch unbearbeiteten Rohdaten geprüft und dann durch die betroffenen Fachabteilungen in den beiden Städten und im Landkreis ausgewertet. 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Förderprogramm Spitze auf dem Land läuft an

Bewerbungsfrist bis Ende August Unternehmen aus dem ländlichen Raum Baden-Württembergs können sich noch bis zum 31. August für die Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...

Dämmerschoppen am Bussierhäusel in den Wieslocher Weinbergen

...Mit Lars Castellucci und Josephine Ortleb Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit der SPD Wiesloch und der SPD Walldorf am Donnerstag, den 21. August, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die...

Die Bedeutung von sozialer Interaktion für ein gesundes Leben

Soziale Interaktion ist für viele Menschen ein lebensbejahendes Element, das ihnen dabei hilft, sich vital und ausgeglichen zu fühlen. Dabei umfasst der Begriff nicht bloß den Austausch von Worten, sondern auch das innige Miteinander im Alltag, die kleinen Gesten der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive