Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Volksbank Kraichgau-Firmenlauf Walldorf findet am Mittwoch, 3. Mai, statt

4. Februar 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Sport, Volksbank Kraichgau Wiesloch

Bunt kostümiert auf die Fünf-Kilometer-Strecke

„Ich gehe davon aus, dass wieder der Spaß im Vordergrund steht“, sagt Matthias Zander, Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau.
Und Walldorfs Erster Beigeordneter Otto Steinmann zeigt sich froh darüber, dass es nach dem Ende der Baustelle in der Schwetzinger Straße „wieder richtig ins Zentrum“ geht und dort für Belebung gesorgt wird. Insgesamt soll der fünfte Volksbank Kraichgau-Firmenlauf Walldorf, der am Mittwoch, 3. Mai, stattfindet, in Sachen Stimmung und Teilnehmerzahl „an ‚alte Zeiten‘ anknüpfen“, so Steinmann.

Mit einer Pressekonferenz in den Räumen von „Anpfiff ins Leben“ wurde jetzt alles Wichtige rund um den Lauf vorgestellt.

Waren vor der Corona-Pandemie noch mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer beim Firmenlauf an den Start gegangen, trauten sich im vergangenen Jahr nur rund 400 Sportler in 106 Teams auf die fünf Kilometer lange Strecke vom Waldstadion in die Innenstadt und zurück. Pech, dass der Lauf dann auch noch von einem Gewitter begleitet wurde. Trotzdem war die Stimmung unter den Teilnehmern gut.
„Wir freuen uns dieses Jahr auf einen tollen Lauf bei hoffentlich schönerem Wetter“, sagt Stefan Hamann, Geschäftsführer des Veranstalters Hamann and Friends. Er hofft auf eine vierstellige Teilnehmerzahl, man rechne mit keinen Corona-Einschränkungen mehr und denke, dass auch die Firmen in der Region ihre Mitarbeiter wieder eher zur Teilnahme ermuntern. Letztes Jahr habe es noch eine deutliche Zurückhaltung gegeben. „Wir werden noch trommeln von Vorstandsseite“, kündigt Matthias Zander für die Volksbank schon einmal an. Er selbst will „mit gutem Beispiel vorangehen“ und auch wieder mitlaufen.

„Das ist ein Spaßlauf und macht den Leuten auch Spaß“, sagt Michael Knör, Projektleiter der Eventagentur. Zu den Besonderheiten gehört, dass die Läufer (ab einem Mindestalter von 14 Jahren) in Vierer-Teams an den Start gehen, ob aus Unternehmen, Institutionen, Behörden, Verbänden, Schulen, Vereinen oder Familien. Viele Teilnehmer verkleiden sich mit lustigen Kostümen, insgesamt soll durch das Erlebnis auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Firmen oder anderen Organisationen gestärkt werden. Gestartet wird in den drei Klassen Frauen, Männer und Mixed, dazu gibt es Sonderwertungen und Prämierungen für das älteste Team, das Unternehmen oder die Einrichtung mit den meisten Teams sowie für den originellsten Mannschaftsdress.

Mit dem offiziellen „Startschuss“ – voraussichtlich ein lautes Klatschen anstelle eines echten Schusses – wird Bürgermeister Matthias Renschler am 3. Mai die Läufer um 18.30 Uhr auf die steigungsfreie Strecke schicken. Sie führt vom Waldstadion durch den Dannhecker Wald und über die Heidelberger Straße in die Innenstadt. Hier geht es durch die Adler-, Friedrich- und Badstraße, rund um die katholische Kirche St. Peter und durch die Hauptstraße auf den Rückweg. Highlight bei früheren Veranstaltungen war immer die „Fankurve“ mit vielen Zuschauern auf Höhe der evangelischen Stadtkirche – das erhoffen sich die Veranstalter natürlich auch dieses Mal. An dieser Stelle verteilt das Team der Central Apotheke auch erfrischende Getränke an die Läufer, die über Heidelberger Straße und Dannhecker Wald Richtung Ziel im Waldstadion laufen.

Die Anmeldung ist ab sofort unter www.firmenlauf-walldorf.de möglich, Anmeldeschluss ist am 21. April.
Sollten dann noch Kapazitäten frei sein, sind Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich. Die Startnummernausgabe erfolgt am Lauftag zwischen 12 und 18 Uhr im Waldstadion. Auf dem Parkplatz vor dem Stadion findet ab 19.30 Uhr die After-Run-Party statt. Mit Siegerehrung, DJ und drei Food-Trucks ist für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt, sodass Läufer und Zuschauer den Abend gemütlich ausklingen lassen können.

„Mit der Volksbank und der Stadt haben wir sehr gute Partner“, bedankt sich Stefan Hamann, gerade die große Unterstützung durch die Stadtverwaltung sei „nicht selbstverständlich“.
Sein Dank gilt auch dem Verein „Anpfiff ins Leben“, der wieder die Räume für die Pressekonferenz zur Verfügung gestellt hat.
„Der Firmenlauf ist eine wichtige Sache in unserer Region“, freut sich Anpfiff-Chef Dietmar Pfähler auf die fünfte Auflage der Veranstaltung. Und er verspricht: „Wir werden auch ein Team stellen.“

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer Förderverein in Wiesloch unterstützt katholischen Kindergarten St. Laurentius

Eintragung im Vereinsregister abgeschlossen Der „Förderverein Katholischer Kindergarten St. Laurentius Wiesloch e.V.“ ist offiziell ins Vereinsregister eingetragen und nimmt ab sofort seine Tätigkeit vollständig auf. Die Gründungsversammlung fand bereits im Oktober...

Geplante Mindestlohnerhöhung trifft 840.000 Jobs in Baden-Württemberg

840 000 Beschäftigte unterhalb neuer Lohnschwelle Laut dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg werden durch die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 13,90 Euro pro Stunde zum 1. Januar 2026 schätzungsweise rund 840 000 Beschäftigungsverhältnisse im Südwesten...

Frauenweiler feiert Kerwe-Wochenende auf dem Schulhof

Auftakt mit Fassbieranstich und Live-Musik Vom 26. bis 28. Juli 2025 lädt der Stadtteil Frauenweiler zur traditionellen Kerwe auf dem Schulhof der Grundschule im Zeisigweg ein. Die Eröffnung beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich und der Taufe der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive