Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Stand der Region auf dem Maimarkt 2018

29. April 2018 | Das Neueste, Photo Gallery

Maimarkt 2018

Der Stand der Region: Abwechslungsreich, vielseitig und bunt wie die Region

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Gemeinschaftsstand der Region auf dem Maimarkt (Halle 35) von Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH), Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. (ZMRN e.V.) und Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN). Freuen Sie sich auf täglich wechselnde Akteure aus den Kommunen der Region, aus Naherholungs- und Freizeiteinrichtungen, Weingütern und Verkehrsunternehmen.

Mit dem beliebten Metropolissimo-Quiz spielerisch sein Wissen über die Region testen? – für Maimarktbesucher nichts Neues, aber immer wieder faszinierend, natürlich wieder mit neuen spannenden Fragen. Zudem bleiben die Mitarbeiter der regionalen Organisationen am Gemeinschaftsstand in der Halle der Metropolregion natürlich keine Antwort schuldig.

Darüber hinaus bieten an der Weintheke und auf der Aktionsfläche, täglich wechselnd, Winzer Kostproben aus ihren Kellern und Freizeit- und Kultureinrichtungen praktische Einsichten in ihr Angebot an.

Per Touchscreen sind Menschen und Orte auf WO SONST, dem Reise- und Heimatmagazin Rhein-Neckar, erreichbar. Zum Mitnehmen gibt es Postkarten mit einzigartigen Motiven aus diesem regionalen Schaufenster.

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) präsentiert seine Apps zu den Luftlinientarifen ticket2go oder eTarif, die Mobilitätszentralen und die neue VRN Ausflugsbroschüre AKTIV „Wandern, Radeln, Klettern und mehr“. Dazu wird auch die neue interaktive Karte auf vrn.de vorgestellt.

Tierisch präsentieren sich das Landauer Reptilium und der Bergtierpark Fürth-Erlenbach, Geopark-Ranger basteln Insektenhotels. Buchstäblich Wind machen Badewelt und Stadt Sinsheim, Schwetzingen feiert 350 Jahre Spargel, das Schwetzinger Schloss zeigt barocke Tafelsitten. Vom Hambacher Schloss wenden sich historische Persönlichkeiten den kleinen Maimarktbesuchern zu, ebenso wie das Sams und die Helden der Kinderbücher vom Historischen Museum der Pfalz, Speyer. Die 33 Metropol-Card-Bibliotheken kommen mit einem Zauberer, der Rhein- Pfalz-Kreis mit Rettich-Fingerfood. Die vier Museen aus dem Kraichgau und kleinem Odenwald lassen Holzspäne fliegen, Handarbeitstechniken präsentiert das Odenwälder Freilandmuseum und Wein gibt’s aus der Pfalz, von der hessischen und der badischen Bergstraße.

 

Boros Schmitt

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive