FC Astoria Walldorf setzt Erfolgsserie fort – 2:0-Sieg gegen Eintracht Trier
Der FC Astoria Walldorf bleibt in der Regionalliga Südwest weiter ungeschlagen und feierte gegen den SV Eintracht Trier einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die Treffer für die Walldorfer erzielten Yasin Zor und Jacob Collmann. Mit nunmehr sechs Spielen ohne Niederlage haben sich die Astorstädter nach einem Drittel der Saison im oberen Tabellendrittel etabliert. Trainer Andreas Schön musste auf Tim Fahrenholz verzichten, dafür kehrte Felix Kendel in den Kader zurück. Für den gesperrten Emilian Lässig rückte Marvin Mutz in die defensive Dreierkette.
Die Gäste aus Trier starteten stärker in die Partie und hatten durch Mateo Biondic nach 15 Minuten die erste große Torchance, doch Walldorfs Mario Schragl verhinderte den Rückstand mit einer starken Fußabwehr. Auch Damjan Marceta (17.) und Dominik Kinscher (31.) scheiterten zunächst, während Walldorf durch hohe Laufbereitschaft und gute Ballaktionen ins Spiel fand. In der 38. Minute gelang schließlich der Führungstreffer: Nach einem Doppelpass mit Maximilian Waack hebelte Yasin Zor die Trierer Abwehr aus und markierte das 1:0 zur Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt erhöhte Walldorf das Tempo und hatte durch Marcel Carl direkt die erste Gelegenheit (49.). In der 56. Minute erzielte Jacob Collmann nach einem Ballgewinn von Zor das 2:0, als er sich im Laufduell gegen Noah Awassi durchsetzte und den herausstürmenden Torwart Radomir Novakovic überwand. Walldorf blieb auch in der Folge offensiv gefährlich, Carl traf in der 75. Minute die Latte, während Trier seine Chancen in der Schlussphase nicht nutzen konnte. Hokon Sossah vergab in der 86. Minute die letzte Gelegenheit der Gäste.
Trainerstimmen nach dem Spiel machten die Situation beider Teams deutlich: Thomas Klasen von Eintracht Trier lobte Walldorf für die aktuelle Form und sprach von der Effizienz, die seiner Mannschaft derzeit fehlt. FC Astoria Walldorf Coach Andreas Schön räumte ein, dass Trier in der ersten Halbzeit überlegen gewesen sei, zeigte sich jedoch zufrieden mit dem Sieg und hob die Qualität seines Teams hervor, auch schwierige Spiele aktuell für sich entscheiden zu können.
Ausblick:
Nach zwölf Ligaspielen steht der FCA mit 21 Punkten auf einem sensationellen dritten Tabellenplatz, die Hälfte der Spiele, d.h. ein halbes Dutzend Spiele konnte man gewinnen. Am nächsten Samstag (18. Oktober, 14 Uhr) geht es weiter, dann tritt man auswärts beim Aufsteiger FC Bayern Alzenau an.
Tore: 1:0 (38.) Zor, 2:0 (54.) Collmann
FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Egel, Mutz – Grimmer (69. Riehle), Politakis (63. Erbe), Waack, Thermann, Zor (87. Yeboah) – Collmann (69. Kendel), Carl
SV Eintracht Trier: Novakovic – Held (68. Rahn), Awassi, Wrusch, Heinz – Spang, Herber (61. König), Dorow (61. Wähling), Biondic (23. Sossah), Kinscher – Marceta (68. Sausen)
Schiedsrichter: Elias Appel (Burghaun)
Zuschauer: 480