Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Der Brillenladen“ in Walldorf feiert 20. Jubiläum

18. Juli 2016 | "Der Brillenladen", > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Für bestes Sehen mit modischem Pfiff

Der 14. Juni spielt im „Brillenladen“ von Petra Tognino eine besondere Rolle. Am 14. Juni 1996 hat die aus Goslar stammende Augenoptikermeisterin in der Hauptstraße ihren „Brillenladen“ eröffnet. 2012 zog das Geschäft an die neue „Drehscheibe“ in größere Räume und eröffnete wiederum am 14. Juni. In diesem Jahr wurde nun Mitte Juni das 20. Geschäftsjubiläum gefeiert.

Bürgermeisterin Christiane Staab, Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Wirtschaftsförderer Marc Massoth gratulierten herzlich zu diesem Anlass und wünschten auch weiterhin viel Erfolg. Schmunzelnd meinte Petra Tognino, dass ihr die Arbeit bestimmt nicht ausgehen werde, da die Computer-, Tablet- und Smartphone-Generation garantiert kurzsichtig würde.
Wer eine Brille oder Kontaktlinsen braucht, findet bei Petra Tognino und ihrer Mitarbeitern Marion Forst  sowie Kai Tognino individuelle Beratung und neueste Präzisionsmessgeräte für beste Sehergebnisse. Sowohl Erwachsene als auch Kinder finden eine große Auswahl an Brillen für jeden Typ und jede Gelegenheit. Petra Tognino setzt dabei vor allem auf kleine inhabergeführte Firmen, die Qualität liefern und wenn nötig auch rasch für Ersatzteile sorgen. Sonnenbrillen, Sportbrillen und Lupen komplettieren das Sortiment, das Petra Tognino auch gerne mit ausgefallenen Dekorationen in ihrem großen Schaufenster präsentiert. Neben ihrer Arbeit ist Petra Tognino in der Werbegemeinschaft Walldorf aktiv und plant derzeit schon gemeinsam mit den anderen intensiv die nächste lange Einkaufsnacht. Sie engagiert sich auch für die „Plattform“, der die Spenden, die sie zum Jubiläum erhalten hat, zugute kommen. Von 2009 bis 2015 gehörte sie außerdem dem Walldorfer Gemeinderat an.
Zum Jubiläum hat der „Brillenladen“ die frühere Tradition der Kunstausstellungen wieder aufgenommen und zeigt Bilder, Objekte und Installationen der 5. bis 10. Klassen der Theodor-Heuss-Realschule unter dem Motto „Augenblicke“. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Susanne Hummel das Thema „Sehen“ phantasievoll umgesetzt, wozu natürlich auch eine Brillenschlange gehört.

Walldorf. Der Brillenladen Jubiaeum. Von links EBG Otto Steinmann, BMin Cgristiane Staab, Petra Tognino, Marc Massoth, Marion Forst und Kai Tognino. 16.06.2016 - Helmut Pfeifer.

Petra Tognino (mit Blumen) sowie ihre Mitarbeiter Marion Forst und Kai Tognino (rechts) freuen sich über die Glückwünsche von Bürgermeisterin Christiane Staab, Erstem Beigeordneten Otto Steinmann sowie Wirtschaftsförderer Marc Massoth.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv