Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Den städtischen Einzelhandel stärken

11. September 2012 | Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

(al) Fast jeden Tag liegt ein Werbeblättchen vom Supermarkt oder Discounter um die Ecke im Briefkasten. Da wird geworben mit den günstigsten Preisen, jeder unterbietet den anderen. Alles billig, alles gut! Aber ist das wirklich so?

Wann haben Sie das letzte mal ein Paar Wiener vom Metzger gegessen? Nicht im Supermarkt mal eben mitgenommen, sondern bewußt beim Metzger Wurst oder ein Stück Fleisch gekauft? Ich finde, eine Wiener vom Metzger schmeckt einfach anders, besser! Gut – das ist sicherlich Geschmacksache, ein Urteil muss sich jeder selbst bilden. Vielleicht einfach beim nächsten Grillen das Fleisch mal beim Fleischer holen, vielleicht statt drei Steaks nur zwei essen – dann war es auch nicht teurer also sonst – und dürfte wohl deutlich besser schmecken.

Gleichzeitig unterstützt man den heimischen Handel – was vielen gut tut. Dem Metzgermeister selbst, aber auch dessen Angestellten. Die Steuern werden im Ort bezahlt, und kommen damit auch wieder allen zugute.

Überlegen Sie doch in Zukunft vor dem Einkaufen mal, was man bei einem familiengeführten Geschäft kaufen kann – und nicht immer im Supermarkt kaufen muss. Egal ob es das Obst ist, das es im Obstladen immer frisch und in großer Auswahl gibt, oder das Brötchen, das nicht aufgebacken sein muss, und das man auch frisch gebacken beim Bäcker kaufen kann.

Aber auch sonst im Leben muss man nicht immer bei den „Großen“ kaufen. Warum nicht mal ein Buch im örtlichen Buchhandel kaufen, statt es anonym im Internet zu bestellen? Eine Buchempfehlung bekommt man da auf Wunsch noch kostenlos dazu – und länger dauert es in der Regel auch nicht. Im Gegenteil – viele Bücher sind da sogar vorrätig, und man kann in Ruhe stöbern gehen.

Wir möchten, dass jeder für sich überlegt, wie er ein kleines Stück dazu beitragen kann, dass sein Geld im Ort bleibt.

Vielleicht weiß jemand eine Geschichte zu einem familiengeführten Betrieb in Wiesloch? – Schicken Sie sie uns doch mal. Wir berichten gerne darüber.

Bild: Claus Reimann

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive