Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Demensch hilft Demenzprojekt

30. Oktober 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astor-Stift, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit

Demensch

Volksbank-Vorstandssprecher Andreas Böhler (re.) übergibt den Spendenscheck an Ersten Beigeordneten Otto Steinmann, Verena Becker und Doris Schuppe

Spendenübergaben zugunsten eines Demenzprojektes des Pflegezentrums

Im Februar dieses Jahres konnten sich die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „ Demensch “ im Rathaus Walldorf an den Karikaturen von Peter Gaymann erfreuen, der Demenz und ihre Folgen aus einer anderen Sicht auf die Dinge zeichnete. Er fordert dazu auf, die Heiterkeit bei aller Schwere der Krankheit nicht zu vergessen.

Diese Aufforderung nahmen einige begeisterte Gäste der Ausstellung sehr ernst und kauften Repliken der Zeichnungen. Die Volksbank Kraichgau, die die Exponate zur Verfügung gestellt hatte, spendete den Erlös aus dem Verkauf für ein Walldorfer Demenzprojekt. Den Erlös von 792 Euro überreichte der Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau, Andreas Böhler, vor kurzem an den Ersten Beigeordneten der Stadt Walldorf, Otto Steinmann, und die beiden Projektverantwortlichen Doris Schuppe und Verena Becker. Die Mittel werden für ein Projekt des Pflegezentrums Astor-Stift eingesetzt. „Zurück zur Natur, sich an das Vertraute erinnern“ ist Titel und Ziel des Projekts für dementiell veränderte Bewohnerinnen und Bewohner.

Engagierte MAL-Gruppe

Demensch

Thorsten Antritter, der Leiter des Astor-Stifts, mit den Damen der MAL-Gruppe Helga Schuppe, Ute Schmidt, Elke Poeck, Elisabeth Sauer von der IAV-Stelle, Marija Miketinac, Marliese Transier und Doris Lederer, auf dem Bild fehlen Astrid Mollwitz und Hildegard Scholl

Damit alle Betroffenen an dem Projekt teilnehmen können, hat sich MAL, eine Gruppe Ehrenamtlicher, die sich regelmäßig für Projekte im Pflegezentrum engagiert, entschlossen, den Betrag um die noch fehlenden 208 Euro

aufzustocken. MAL erwirtschaftete den Betrag mit dem Verkauf von saisonalen Bastelartikeln bei Veranstaltungen im Astor-Stift. Der Weihnachtsmarkt im Pflegezentrum im November ist die nächste Gelegenheit, um die schön gearbeiteten Dinge zu erwerben und so das ehrenamtliche Engagement der Gruppe und damit auch soziale Projekte zu unterstützen. Der Gewinn aus allen Verkäufen fließt vollständig in soziale Projekte des Pflegezentrums.

(Fotos: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv