Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„De roode Pelikan“ flog ins Walldorfer Zirkuszelt

5. September 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Den Abschluss der ersten Woche des Walldorfer Zeltspektakels bildete das Benefizkonzert für den Förderverein des Hospiz Agape mit der Gruppe „De roode Pelikan“.

(bb) Die Sängerin Julie André mit ihren Musikern Jochen Rautenstrauch (Percussion), Harald Schell (Gitarre), Manfred Müller (Klarinette), Dieter Bauer (Kontrabaß) und Michael Weisbarth (Akkordeon) präsentierten einen „musikalischen und poetischen Blumenstrauß“.

So hörte man von der gebürtigen Französin Julie André charmant vorgetragene französische Chansons neben italienischer Folklore, argentinischem Tango und spanischen Liedern, die die männlichen Mitglieder der Band präsentierten. Witze, Weisheiten und Gedichte, u. a. von Harald Hurst und Hans-Dieter Hüsch, komplettierten das unterhaltsame Programm.
Die „vierliedrige“ Zugabe bestand auch aus dem wohl allen bekannten italienischen Lied „Azzurro“, und im Zirkuszelt summten alle mit.

Hans Klemm als 1. Vorsitzender des Fördervereins des Hospiz Agape bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Julie André und mit Weingeschenken bei den Musikern für das schöne Konzert sowie beim  Organisator des Zeltspektakels Jürgen Vogel für die Gelegenheit, dieses Benefizkonzert im Rahmen des Zeltspektakels durchzuführen.

[nggallery id=1032]

Die zweite Woche des Walldorfer Zeltspektakels beginnt mit den beiden ausverkauften Vorstellungen von Chako Habekost am Montag und Dienstag. Mittwoch, 06.09., gastieren Tina Teubner und Ben Süverkrüpp mit „Wenn du mich verlässt, komm ich mit – Weniger Demokratie wagen!“.
Das weitere Programm:
Donnerstag, 07.09.: Andrea Bongers „Bis in die Puppen“
Freitag, 08.09.: Max Uthoff „Gegendarstellungen“ – ausverkauft!
Samstag, 09.09.: Frank Fischer „Gewöhnlich sein kann jeder“.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Walldorf bietet ab sofort den „Ehrenamtskompass“ an

  Wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren? „Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?“, fragt die Stadt Walldorf in ihrem neuen „Ehrenamtskompass“, der unter www.ehrenamt-walldorf.de online gegangen ist. „Hier finden Sie eine Vielzahl von Angeboten, die Ihnen...

Nadine Regel spricht über ihre Wanderung über die Alpen mit Hund Ralfi

  „So ein Abenteuer stärkt die Bindung“ Dass sich da zwei gefunden haben, wird im Laufe des Abends immer wieder deutlich: Nadine Regel ist zu Gast in der Stadtbücherei und stellt ihr Buch „Mein Glück hat vier Pfoten“ vor, in dem sie über ihre Wanderung über die...

Unternehmertreffen der Stadt zu Gast bei Draht Mayr

  Vom Gartenzaun bis zur Pflanzen-Gabione „Wir machen alles Mögliche, was man irgendwo aufstellen kann“, fasst Kai Baumgärtner salopp die breite Produktpalette der Draht Mayr GmbH zusammen. „Und das macht riesig Spaß“, fügt er beim Rundgang durch die drei großen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv