Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„De roode Pelikan“ flog ins Walldorfer Zirkuszelt

5. September 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Den Abschluss der ersten Woche des Walldorfer Zeltspektakels bildete das Benefizkonzert für den Förderverein des Hospiz Agape mit der Gruppe „De roode Pelikan“.

(bb) Die Sängerin Julie André mit ihren Musikern Jochen Rautenstrauch (Percussion), Harald Schell (Gitarre), Manfred Müller (Klarinette), Dieter Bauer (Kontrabaß) und Michael Weisbarth (Akkordeon) präsentierten einen „musikalischen und poetischen Blumenstrauß“.

So hörte man von der gebürtigen Französin Julie André charmant vorgetragene französische Chansons neben italienischer Folklore, argentinischem Tango und spanischen Liedern, die die männlichen Mitglieder der Band präsentierten. Witze, Weisheiten und Gedichte, u. a. von Harald Hurst und Hans-Dieter Hüsch, komplettierten das unterhaltsame Programm.
Die „vierliedrige“ Zugabe bestand auch aus dem wohl allen bekannten italienischen Lied „Azzurro“, und im Zirkuszelt summten alle mit.

Hans Klemm als 1. Vorsitzender des Fördervereins des Hospiz Agape bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Julie André und mit Weingeschenken bei den Musikern für das schöne Konzert sowie beim  Organisator des Zeltspektakels Jürgen Vogel für die Gelegenheit, dieses Benefizkonzert im Rahmen des Zeltspektakels durchzuführen.

[nggallery id=1032]

Die zweite Woche des Walldorfer Zeltspektakels beginnt mit den beiden ausverkauften Vorstellungen von Chako Habekost am Montag und Dienstag. Mittwoch, 06.09., gastieren Tina Teubner und Ben Süverkrüpp mit „Wenn du mich verlässt, komm ich mit – Weniger Demokratie wagen!“.
Das weitere Programm:
Donnerstag, 07.09.: Andrea Bongers „Bis in die Puppen“
Freitag, 08.09.: Max Uthoff „Gegendarstellungen“ – ausverkauft!
Samstag, 09.09.: Frank Fischer „Gewöhnlich sein kann jeder“.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive