Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das Wiesloch von morgen gestalten – „INSEK 2030+“- Jugendforum

31. Januar 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Leitartikel

INSEK 2030+“- Jugendforum

Das Wiesloch von morgen gestalten

Freitag, 02.02.2018, 16 bis 20 Uhr, Ratssaal Rathaus

Jugendgemeinderat

Der Jugendgemeinderat Wiesloch lädt gemeinsam mit der Stadtverwaltung und dem Planungsbüro „Weeber + Partner“ zum Jugendforum im Rahmen des Stadtentwicklungsprozesses „INSEK 2030+“ ein.

Beim Forum am 02.02.2018, wird in dynamischer Gruppenarbeit und bei kreativen Ideensammlungen gemeinsam gedacht und „ das Wiesloch von morgen“ gestaltet.

Alle Jugendliche und jungen Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren können ohne Voranmeldung teilnehmen. Zu verschiedenen Themenfeldern werden in Gruppen Vorstellungen, Wünsche und Ideen gesammelt, ausgearbeitet und diese am Ende präsentiert. Ein Themenfeld könnte die Positionierung von neuen Sportangeboten im Stadtgebiet sein. Außerdem könnte diskutiert werden welche Shopping-Angebote für Wiesloch wünschenswert wären oder wie sich der öffentliche Raum entwickeln muss, um für die Abendgestaltung in den warmen Monaten attraktiv zu sein. Zur Sprache sollen auch praktische Dinge wie die Rad- und Schulwege- Führung kommen. Der Kreativität und dem Querdenken sind beim Jugendforum keine Grenzen gesetzt. Die Ergebnisse fließen dann in die Bestanderhebung des „INSEK 2030+“, dem integrierten Stadtentwicklungsprozess der Stadt Wiesloch ein.

Für Verpflegung ist gesorgt und im Anschluss an die Veranstaltung lädt der JGR (Jugendgemeinderat) alle aktiven Mitgestalterinnen und Gestalter zu leckeren alkoholfreien Cocktails und Pizza ein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive