Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war der Sommertagszug in Walldorf

19. April 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Der Churpfalz wilder Haufen 2000 e. V., Leitartikel

Pünktlich zu Beginn des Sommertagszugs am Sonntag, den 17. April, schloss der Himmel seine Schleusen und bescherte den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen trockenen Marsch vom Feuerwehrhaus bis zum Astorhaus.

(bb) Dank des Vereins „Der Churpfalz wilder Haufen“, der die Organisation des Sommertagszugs vom Verkehrsverein übernommen hat, konnte auch in diesem Jahr ein fröhlich-bunter Zug durch Walldorfs Straßen ziehen.

P1150691
Von der Schloßstraße durch die Hauptstraße, die Schwetzinger Straße hinunter, durch die Ringstraße und die Nußlocher Straße bis zum Astorhaus zog sich eine muntere Schlange von Grundschulklassen und Vereinen.

Angeführt von der Sommertagsbrezel, Mitgliedern des „Churpfalz wilder Haufen“, Frau Bürgermeisterin Christiane Staab umringt von den Störchen sowie der Spargelkönigin Chantal I. und Karnevalsprinzessin Sandra III. folgten bunt gemischt Musikvereine, die Grundschulklassen von Wald- und Schillerschule sowie einige Walldorfer Vereine.
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Straßen und freuten sich über jeden Sonnenstrahl, der nicht nur die Herzen der Menschen erwärmte und erfreute.

In diesem Jahr waren zum ersten Mal die Wiesen vor dem Astorhaus Schauplatz der  „Winterverbrennung“. Dort heizte ab 14 Uhr die Walldorfer Band „Edition 2“ mit Rock- und Popsongs den Besuchern ein. Vor dem Astorhaus erhielten auch alle Kinder  ihre Sommertagsbrezel, die zusammen mit den von der Spargelkönigin Chantal I. verteilten Äpfeln den großen Hunger der Kinder stillte. Dann wurde unter dem Beifall aller Gäste und der Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf der Winter verbrannt.
Die Jugend des „Churpfalz wilder Haufen“ verkaufte Getränke und die Band „Edition 2“ spielte noch einige Songs, bevor sich das bunte Treiben sich dann auf den Vergnügungspark vor dem AQWA verlagerte , der bis Dienstagabend 20 Uhr noch jede Menge Unterhaltung für die Kleinen bietet.

[nggallery id=720]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Wiesloch konstituiert

Nach der Wahl am 19. Oktober und der Klausur am 7./8. November hat sich der Pfarreirat der neuen Römisch-katholischen Kirchengemeinde Wiesloch am 20. November in Walldorf offiziell konstituiert. Neuer Vorstand: Vorsitzender: Dr. Klemens Gramlich (Walldorf)...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv