Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war der „Jahrmarkt der Berufe“ in Walldorf

31. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Ideenbörse für einen passenden Ausbildungsplatz ist jedes Jahr im Oktober der „Jahrmarkt der Berufe“ im Schulzentrum Walldorf.

(bb) Am 26. Oktober 2016 informierten wieder viele Firmen aus Walldorf und der näheren Umgebung über ihre Ausbildungsangebote.

Große Firmen wie z. B. die Heidelberger Druckmaschinen, MLP, Wild, Roche, Galeria Kaufhof, Betty Barclay, SAP und einige andere waren vertreten ebenso wie die Universität Heidelberg, die Städte Heidelberg und Walldorf, das Finanzamt Heidelberg sowie Polizei und Bundeswehr.
Bei den Krankenkassen konnten sich die Schülerinnen und Schüler ebenso informieren wie bei hiesigen Banken.
Besonders in den Handwerksberufen herrscht Fachkräftemangel. Daher informierten u. a. die Zimmerei Locher aus Nußloch, die Firma Wiesendanger aus Rauenberg, die Firma Tari-Bikes und der „Brillenladen“ sowie einige Innungen über ihre interessanten Ausbildungsberufe und hoffen auf das Interesse der Jugendlichen.

Auch in den Pflegeberufen werden immer engagierte Auszubildende gesucht. Der Astor-Stift, die Evangelische Stadtmission Heidelberg und das Berufliche Zentrum Gesundheit BZG waren für diesen Berufszweig vor Ort.
Die umliegenden Berufsbildenden Schulen, z. B. die Louise-Otto-Peters-Schule oder die Hubert-Sternberg-Schule aus Wiesloch, aber auch das Heidelberger F+U-Privatschulzentrum, informierten über weiterführende Schullaufbahnen.
Über die Erzieherausbildung gaben die katholischen Kindergärten St. Peter und St. Marien aus Walldorf und der private Elternverein „Die Kleinen Strolche e. V.“ aus St. Leon-Rot Auskunft.
Das Hotel Vorfelder stellte die verschiedenen Berufe vor, die die Auszubildenden in einem Hotel lernen können.
An vielen Ständen der Firmen konnten die Jugendlichen mit den derzeitigen Auszubildenden reden und aus erster Hand von deren Erfahrungen hören. 

Nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern, sondern auch viele Eltern besuchten den „Jahrmarkt der Berufe“, um sich selbst über viele neue Berufe zu informieren und ihre Kinder bei der Berufswahl zu unterstützen.

Zur Stärkung für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher war mit einem großen Kuchenbüfett, Kaffee und kühlen Getränken gesorgt.

[nggallery id=881]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive