Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war das Tierpark-Familienfest in Walldorf

28. Juli 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, Tierpark Walldorf

Der Tierpark Walldorf feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum. Nach einem großen Festabend im Juni fand am 24. Juli 2016 ein unterhaltsames Familienfest im Tierpark statt.

(bb) Schickte Petrus zum Ökumenischen Gottesdienst am Vormittag noch ein paar Regentropfen, so lichteten sich die Wolken schon bald und sehr viele kleine und große Gäste verbrachten einen sonnigen Tag im Tierpark.
Nicht nur die Tiere freuten sich über so viel Besuch, auch einige befreundete Vereine hatten Stände aufgebaut, so die “Playoffg’sichter“ (Fanclub der Adler Mannheim) und der Arbeitskreis Asyl Walldorf mit Herrn Dr. Eder sowie Viet Vo Dao Walldorf e. V. (Kampfsport und Selbstverteidigung). Ständig gut besucht war auch die Werkstatt von Marcus Loersch „Maloe“-Kunsthandwerk (www.maloe.info). Da wurde geschnitzt, gehobelt und gefeilt und nicht nur die Kinder waren begeistert dabei.

Zwei Wettbewerbe hatte der Tierpark im Vorfeld dieses Festes ausgeschrieben, die von Herrn Bürgermeister i. R. Heinz Merklinger mit den Schulen koordiniert wurden – einen Malwettbewerb und der Bau von Vogelhäuschen. Über die Prämierung für den Bau der Vogelhäuschen freuten sich die ersten drei Sieger Konstantin, Henry und Jaron. Einen Sonderpreis gab es bei diesem Wettbewerb für das Projekt der Realschule mit „FortSchritt St. Leon Rot e. V.“  für außergewöhnliches soziales Engagement. Gemeinsam mit der Klasse 7c der Theodor- Heuss- Realschule Walldorf  und ihrem Lehrer Herrn Gerstweiler haben die Kinder von „FortSchritt“ ebenfalls den Anforderungen entsprechende Vogelhäuschen gebaut. Hierfür nahmen Frau Susanne Huber und die Kinder Alisa, Timo, Dario und Marco von „FortSchritt“, Kinder der Realschule und Herr Gerstweiler ihren Preis entgegen. Die Vogelhäuschen konnten anschließend von den Besuchern gekauft werden.

Beim Malwettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der Kinderkunstschule ausgeschrieben wurde, ging die stolze Anzahl von 421 Bildern ein. Von der Jury, der auch die Leiterin der KiKusch Frau Ditton angehörte, wurden die Bilder in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt und bewertet. Die Preise waren für den 1. Platz Eintrittskarten für ein Heimspiel der TSG Hoffenheim, für den 2. Platz Karten für die Adler Mannheim und für den 3. Platz Karten für die Rhein-Neckar-Löwen.
Die Preisträger in der Gruppe bis 5 Jahre waren Julia, Ariana und Marie, in der Gruppe 6 bis 7 Jahre Theresa, Marco und Sophia, bei den 8- und 9jährigen  siegten Aaron, Dario und Hanna. Prämierte Bilder malten in der Gruppe der 10- bis 13jährigen Cecilia, Agnes und Viola, in der Gruppe der 14- bis 18jährigen Pauline, Ariella und Justine.
Einen Sonderpreis für ihr besonderes Bild, das das gesamte Leben im Tierpark widerspiegelt, erhielt Antonia (Jahreskarte für das AQWA).

Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgten der Chor sowie die Bläser- und Flötengruppe der Schillerschule und die Walldorfer Straßenmusikanten, tänzerische Einlagen präsentierte die Tanzschule Kronenberger mit  zwei Kindertanzgruppen unter der Leitung von Laura. Durch das Bühnenprogramm führte der Schriftführer des Vereins, Dr. Klaus Spiegel.

An einem Schminkstand konnten sich die kleinen Gäste nach Wunsch schminken lassen. Den ganzen Tag über hatten auch die Ponymädchen alle Hände voll zu tun, denn Ponyreiten gehört für die Kinder zu einem Tierparkbesuch einfach dazu.

Der Vorstand des Tierpark Walldorf e. V. freute sich über ein gelungenes, gut besuchtes Familienfest.

[nggallery id=834]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive