Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

seit heute zu haben:Lieblingsrezepte Wieslocher BürgerInnen

29. November 2013 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

FIN-Wiesloch.OrtNeues Kochbuch aus dem Bürgertreff

„Lieblingsrezepte Wieslocher Bürgerinnen und Bürger“

Nach dem großen Erfolg der Lieblingsrezepte aus dem Bürgertreff Wiesloch von 2007 hat sich ein ehrenamtliches Team aus dem „BÜTZ“ dazu entschlossen, eine neue Ausgabe zusammen zu stellen. Das Kochbuch mit dem Titel „Lieblingsrezepte Wieslocher KOchbuch.bützBürger“ enthält neue und bewährte Rezepte Wieslocher Bürgerinnen und Bürger. Gerhard Hampel gestaltete die schönen Illustrationen, die das Kochbuch auch zu einem Augenschmaus machen. Ein umfangreiches, praktisches Kochbuch konnte so aufgelegt werden, das anregend für Köchinnen und Köche, Appetit auf leckere Mahlzeiten weckt.

Das BÜTZ-Kochbuch kann ab dem 29.11.2013 für 9,50 € erstanden werden, auch als willkommenes Weihnachtsgeschenk, wie die Ehrenamtlichen des BÜTZ-Teams meinen. Wer möchte, kann sich am Freitag den 29.11. ab 11 Uhr sein BÜTZ-Kochbuch vom Künstler Gerhard Hampel signieren lassen. Das BÜTZ-Team lädt hierzu herzlich ein.

Verkauft wird das BÜTZ-Kochbuch im Bürgertreff am Adenauerplatz zu den Öffnungszeiten (wöchentlich montags 14.30-17.30 Uhr, freitags 9.30-13 Uhr), sowie in den Buchhandlungen Dörner und Eulenspiegel, die keinen eigenen Gewinn davon haben.

Ein Teil des Erlöses geht als Spende an das Projekt „Pluspunkt Alter“ der Bürgerstiftung Wiesloch.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive