Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das Narrenschiff steuert auf die nächsten Höhepunkte zu

6. Februar 2015 | Das Neueste, KG blau-weiß Wiesloch

Rathauserstürmung

Die Prunksitzung und die Seniorensitzung der KG Blau-Weiss unter Mitwirkung der Wieslocher Hausfrauen waren am vergangenen Wochenende wieder heitere und fröhliche Fastnachtsveranstaltungen im PALATIN. Nun geht es weiter mit der Fastnachtskampagne.

Die Narren übernehmen das Zepter der Stadtverwaltung und laden die Bevölkerung zu diesem Spektakel ein! Bis Aschermittwoch wird die KG- Blau – Weiss den Schlüssel des Rathauses in ihrer Obhut behalten. Abgenommen wird das begehrte Stück am Samstag 14. Februar um 11.11 Uhr unter den Klängen vom Musikzug Dilsberg, der vom Palatin, vorbei an der Sparkasse und der Löwen-Apotheke weiter auf den Marktplatz zieht. Unterstützt wird der musikalische Umzug von dem Fanfarenzug Wiesloch, der mit seinen schallenden Klängen den Marktplatz füllen wird.

Die Karnevalisten werden mit List und Tücke den Oberbürgermeister Franz Schaidhammer zum letzten mal in seinem Amt, mit einer großartigen Überraschung, aus dem Rathaus entführt und zur Herausgabe des Schlüssels zwingen. Die Argumente der Vorstandschaft mit Präsident Manfred Walter sind wieder so hieb- und stichfest, dass keine ausreichende Gegenwehr zu erwarten ist. Ob die Stadträte freiwillig kapitulieren oder sich doch heftig zur Gegenwehr setzen wird spannend erwartet.

Die Wieslocher Hausfrauen sorgen für das Wohl der Bevölkerung, sie sind bestens mit Speisen und Getränken vorbereitet. Unterstützen Sie die Karnevalisten bei der Erstürmung des Rathauses und kommen Sie am Samstag in bunten lustigen Masken auf den Marktplatz, wo Jubel –Trubel – Heiterkeit die Stimmung anheizen.

Durch Musik, Polonaisen und Gesang wird der Marktplatz mit buntem Treiben belebt sein. Schunkeln, singen und tanzen Sie mit, Sie sind herzlich eingeladen. Bringen Sie Ihre Eintrittkarte von der Prunksitzung und von der Seniorensitzung mit, Sie erhalten dafür kostenlos eine kleine Überraschung. Bei schlechter Witterung ziehen alle ins Rathausfoyer ein.

Faschingsveranstaltungen in Seniorenheimen

Weitere fröhliche Faschingsveranstaltungen werden von der KG Blau-Weiss und den Wieslocher Hausfrauen in den Seniorenheimen in Wiesloch stattfinden. Eine schöne Tradition der beiden Vereine für die Bewohner einen fröhlichen Nachmittag zu gestalten.

Faschingsdienstag in Nussloch

Beim Faschingsumzug in Nussloch am Faschingsdienstag 17. Februar wird die KG Blau-Weiss, mittlerweile traditionell am Umzug teilnehmen. Es werden wieder tausende Besucher die Straßen umzäunen und den tollen Umzug mit Musik und Tanz bejubeln. Der Umzug beginnt um 14.00 Uhr, das diesjährige Motto ist Flower power, die wilden siebziger Jahre.

Heringsessen am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch 18. Februar um 18.00 Uhr steht ein zünftiges Heringsbuffet für Sie bereit.

Das Heringsessen findet in der TSG Gaststätte Parkstraße 5, Wiesloch statt.

Teilnehmen können alle, die diese deutschlandweite Tradition leben wollen. Um ausreichend gerüstet zu sein bittet die KG Blau-Weiss Wiesloch um Voranmeldung unter 06222/51377 bei Manfred Walter oder per e-mail: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Rüstige Hundertjährige feiert Geburtstag in Rauenberg

Frieda Ritzhaupt konnte dieser Tage in bester geistiger Verfassung und guter Laune ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Wieslocherin, die ihr Leben lang in der Stadt verbrachte, zog vor drei Jahren in eine Seniorenresidenz in Rauenberg, wo sie liebevoll betreut...

Einladung zum Runden Tisch für Bauschaffende in Wiesloch

Bürgermeister Ludwig Sauer und die Fachgruppe 5.1 der Stadt Wiesloch (Stadtentwicklung/Baurecht) laden alle interessierten Bauschaffenden zu einem Informationsgespräch ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Baurecht sowie in der Stadtplanung der Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive