Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Danksagung von Pfarrer Hafner

22. Juni 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Kath. Gemeinde Wiesloch

(zg) Danke

„… helfen wir jetzt schon allen engeln und fröschen beim lobe gottes“ – unter diesem Wort der Theologin Dorothee Sölle stand mein 25jähriges Priesterjubiläum, das ich mit Ihnen im Mai feiern durfte.
Viele Glück- und Segenswünsche haben mich erreicht, wir durften einen erfüllten und frohen Gottesdienst feiern und auf dem Adenauerplatz Begegnungen erfahren.

Wie hat eine Frau aus unseren Gemeinden geschrieben: „Die Menschen im Gottesdienst und auf dem Adenauerplatz waren voller Glückseligkeit“.
So durften wir mithelfen beim Lobe Gottes in unserer Zeit. Viele Geldgaben, die für Menschen eingesetzt werden, haben Sie mir zukommen lassen.
Die Kollekte beim Gottesdienst erbrachte € 1.829,57, die Spenden hatten eine Höhe von € 4.636,90.
So können € 3.345,74 an das Kinderhospital Betlehem und € 3.120,73 für die Beschaffung des Buntglasfensters in der Aussegnungshalle auf dem Stadtfriedhof überwiesen werden.

Danke, dass Sie dabei sind, Gott in dieser Zeit zu loben.
In herzlicher Verbundenheit
Ihr Alexander Hafner, Pfarrer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive