Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Daniel Born: Sprechstunde am 6. November

31. Oktober 2023 | Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

Mit roten Plakaten und Blick durchs Schlüsselloch zur Sprechstunde

Schwetzingen. Die knallroten Plakate in der Stadt mit der Aufschrift „Daniel bleibt in Schwetzingen“ sind sicher das Gegenteil von selbsterklärend. Wer aber den QR-Code auf den Plakaten nutzt, erfährt rasch mehr und bekommt erst einmal einen Blick durchs Schlüsselloch. Wie sieht ein typischer Montagmorgen von Landtagsvizepräsident Daniel Born aus? Daheim in Schwetzingen eine Tasse Kaffee genießen, Zeitung und E-Mails lesen, eine Videokonferenz des SPD-Fraktionsvorstandes und dann geht es ins Büro nach Hockenheim oder Stuttgart. Nur künftig gilt montags regelmäßig der angekündigte Verbleib in Schwetzingen, denn Born lädt künftig regelmäßig zur Sprechstunde in die Maximilianstraße 5 ein.

Am 6. November fällt um 13 Uhr in der Maximilianstraße 5 bei Kaffee und Kuchen der Startschuss für sein Zweitbüro im Wahlkreis. „Ich freue mich über jede Gelegenheit zum Austausch. So erfahre ich unmittelbar, was die Erwartungen der Bürger und Bürgerinnen an Politik sind oder um welche ganz konkreten Anliegen ich mich kümmern soll. Mir ist das so wichtig, weil das Gespräch miteinander Vertrauen schafft, gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert und unsere Demokratie stärkt“, erklärt Born dazu.

„Die Themen, die die Bürger und Bürgerinnen beschäftigen, sind so vielfältig wie die Menschen in meinem Wahlkreis. Ganz egal, ob es sich um meine Schwerpunktthemen Wohnen und Bildung handelt oder um ein ganz anderes Anliegen, jede und jeder ist herzlich eingeladen, sich in der Sprechstunde zu melden“, so Born. Damit es der Politik gelinge, bei den vielfältigen Herausforderungen konstruktive Lösungen zu finden und ganz konkrete Verbesserungen für die Menschen zu erzielen, sei der persönliche Austausch unentbehrlich, ist der erfahrene SPD-Politiker überzeugt.

Das persönliche Gespräch liegt dem Vizepräsidenten des Landtags auch deshalb besonders am Herzen, weil er sich durchaus Sorgen um die Entwicklung der Demokratie macht: „Der offene Dialog ist ein Grundpfeiler der Demokratie. Und unsere Demokratie steht unter Druck: Konflikte verhärten sich, Stimmungen werden nervöser, Vertrauen in Politik und Institutionen nehmen ab. Das müssen wir ernst nehmen und zeigen, dass Politik wirksam ist. Unsere Demokratie ist dort stark, wo sie politisch überzeugt und in der Lage ist, taugliche Lösungen zu erarbeiten.“

Ab dem 6. November wird sein Team jeden Montag zwischen 10 Uhr und 16 Uhr in der Außenstelle seines Wahlkreisbüros in Schwetzingen ansprechbar sein.

Quelle: Daniel Born MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive