Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Daniel Born: Die „Starke Stelle“ stärkt die Demokratie vor Ort

24. August 2024 | Daniel Born MdL, Politik, ~ Umgebung

Born: „Unsere Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme und dem Engagement vor Ort.“

Schwetzingen. Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt die erfolgreiche Einrichtung der bundesweiten Ansprechstelle für kommunale Amts- und Mandatsträger, die unter dem Namen „Starke Stelle“ seit dem 1. August 2024 aktiv ist. Diese Initiative, die von Bundesministerin Nancy Faeser (SPD) auf den Weg gebracht worden ist, bietet eine dringend benötigte Unterstützung für politisch engagierte Menschen, die zunehmend Bedrohungen und Anfeindungen ausgesetzt sind.

„Die Wurzeln unserer Demokratie liegen in der Kommunalpolitik. Vor Ort beginnen die demokratischen Aushandlungsprozesse, hier entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt. Doch genau hier nehmen Bedrohungen und Übergriffe gegen politisch Engagierte besorgniserregend zu. Die ‚Starke Stelle‘ ist ein entscheidender Schritt, um diejenigen zu schützen, die sich vor Ort für unsere Demokratie einsetzen“, so Born.

Im Rahmen des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus hat Bundesministerin Faeser die Allianz zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger ins Leben gerufen. Das Herzstück der Vorschläge der Allianz, nämlich die Einrichtung einer bundesweiten Ansprechstelle in der Trägerschaft des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK), konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. „Damit stärken wir nicht nur den Einzelnen, sondern unsere gesamte demokratische Struktur“, betont Landtagsvizepräsident Born. Denn Schweigen sei keine Option, so Born: „Die Spalter reden den ganzen Tag. Wir müssen aber über das sprechen, was wünschenswert ist und wofür wir uns einsetzen: Eine gerechte, inklusive, lebendige Zivilgesellschaft, eine starke Demokratie.“

Die „Starke Stelle“ ist von Montag bis Freitag über die kostenfreie Rufnummer 0800 300 99 44 sowie per E-Mail unter [email protected] erreichbar. Born ruft dazu auf, die Arbeit der „Starken Stelle“ in allen Netzwerken bekannt zu machen, um möglichst viele Betroffene zu erreichen und deren Schutz zu verbessern.

„Unsere Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme und dem Engagement vor Ort. Mit der ‚Starken Stelle‘ zeigen wir den Kommunalpolitikerinnen und -politikern, dass sie nicht alleine sind und ihre Arbeit die volle Unterstützung unserer Gesellschaft verdient“, so Born.

„Einrichtungen wie die ‚Starke Stelle‘ können einen Beitrag dazu leisten, dass die Werte unserer Demokratie gestärkt werden. Solidarität, Respekt und Vielfalt müssen in unseren Kommunen selbstverständlich sein. Nur so können wir gemeinsam die kommunale Selbstverwaltung zukunftsfähig machen und stärken“, so Landtagsvizepräsident Born abschließend.

Weitere Informationen zur „Starken Stelle“ finden Sie unter www.stark-im-amt.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall auf L 594 – Insassen flüchten nach Kollision

Auf der Landesstraße 594 zwischen Nußloch und Leimen hat sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet. Kurz nach 14 Uhr soll eine bislang unbekannte Person am Steuer eines BMW bei einem riskanten Überholmanöver die Kollision ausgelöst haben. In den Unfall...

Brennholz bequem online kaufen

  Die Stadt Walldorf informiert: Forstrevier bietet auch wieder Termine im Rathaus an An Brennholz Interessierte, die ihr Holz gerne direkt im Wald aufarbeiten wollen und einen gültigen Motorsägenschein besitzen, können sich dieses Jahr auf zwei verschiedenen...

Auf dem Zebrastreifen das Fahrrad schieben

  Der Fußgängerüberweg ist für Fußgänger da Das Ordnungsamt der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf das richtige Verhalten von Fahrradfahrern auf Fußgängerüberwegen aufmerksam. Im Begriff „Fußgängerüberweg” steckt bereits dessen Zweck: Es handelt sich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv