Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Daniel Beichler von Hertha BSC ist der vierte Neuzugang

1. Februar 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim/zg). Wenige Stunden vor Schließung der Transferperiode hat der SV Sandhausen einen vierten Akteur neu unter Vertrag genommen. Es handelt sich um den 24-Jährigen Daniel Beichler, der von Hertha BSC Berlin bis 30. Juni 2013 ausgeliehen wird. Der 1,83 Meter große Österreicher aus Graz ist für das offensive Mittelfeld vorgesehen. „Er ist beweglich und schnell und auf allen Positionen im offensiven Bereich eine Alternative“, wie Hans-Jürgen Boysen, der Trainer des Zweitliganeulings, den Neuzugang beschreibt. Am Hardtwald wird er die Nummer 34 tragen. Vor seinem Wechsel zu Hertha BSC in dieser Saison, spielte er beim SV Ried und zuvor beim FC St. Gallen. Sein Heimatverein ist Sturm Graz.

Die Hoffnung von Hans-Jürgen Boysen auf einige „Rückkehrer“ für das Gastspiel beim 1.FC Union Berlin heute abend erfüllte sich dagegen nicht. Vielmehr ist Marcel Busch mit einem Muskelfaserriss aus dem Training am Donnerstagvormittag als weiterer Verletzter hinzugekommen. Auch Daniel Schulz hat die Reise zu seinem Ex-Verein nach Berlin nicht mitmachen können. Dagegen haben sich die Knieprobleme von Frank Löning als weniger schlimm erwiesen, sodass der Kapitän in Köpenick dabei sein wird.

Das 18 Spieler umfassende Aufgebot des SV Sandhausen im Quartier am Müggelsee unweit dem Union-Stadion „An der alten Försterei“ umfasst somit 14 etablierte Akteure (Daniel Ischdonat, Michael Langer, David Blacha, Tim Achenbach, Marcel Kandziora, Marco Pischorn, Fabio Morena, Julian Schauerte, Simon Tüting, Nicky Adler, Frank Löning, David Ulm, Andrew Wooten, Tim Danneberg) sowie die vier Neuzugänge Seyi Olajengbesi, Juho Mäkelä, Ju-Tae Yun und Daniel Beichler.

Gastgeber-Trainer Uwe Neuhaus blickt auf eine gute Vorbereitung zurück: „Wir haben gut gearbeitet sowohl was die Spiele als auch das Training angeht“. Jetzt fürchtet er sich jedoch vor einem Fehlstart, denn mit Stuff, Jopek und Göhlert fällt ein Trio wegen Grippe aus. Im Rahmen des Auftaktspieles steht sieben Monate nach der Grundsteinlegung die Einweihung des Sitzplatzbereiches der neuen Haupttribüne für 3.617 Besucher an. Die Gesamtkapazität steigt damit in der „alten Försterei“ von 16.750 auf insgesamt 21.704 Zuschauer. Geleitet wird die Partie von Christian Bandurski. Der 30-jährige Chemielaborant kommt aus Oberhausen.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive