Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Culture Tour 2017: 1 Tag – 10 Workshops

5. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

 

Samstag, 07.10.2017 , 12:00-21:00

 

Kurzbeschreibung

IB Jugendzentren im Rhein-Neckar-Kreis und Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch bieten Kreativangebote für Jugendliche an am Samstag, 07.10.2017, 12:00 – 21:00 Uhr in der Mensa des Ottheinrich Gymnasiums Wiesloch.

Beschreibung

 Wer zwischen 12 und 18 Jahren alt ist, kann bei der „CultureTour2017“ an bis zu zwei der zehn Workshops teilnehmen, die an diesem Tag angeboten werden. Ausgebildete Coachs zeigen hier die Grundlagen des jeweiligen Angebotes. Gemeinsam wird in der Gruppe ein Programmpunkt erarbeitet, der am Abend präsentiert wird. Dazu ist die Öffentlichkeit ab 19 Uhr herzlich in die Mensa des OHGs zur Abschluss-Performance eingeladen. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 5,- €.  

Zum Angebot:

Insgesamt stehen 10 Workshops auf dem Programm, die ganz unterschiedliche Inhalte anbieten. So zeigt die deutsche Meisterin im Breakdance und Funkstyle die Grundlagen des Break Dance. Auf den Spuren der Aborigines kann man beim „Didgeridooworkshop“ wandeln. Bei „Sing my song“ gilt es herauszufinden, was die Stimme beim Singen beeinflussen kann und wie das zum Vorteil genutzt werden kann. Bei “Streetart aus der Dose – Grafiti“ gestalten die Teilnehmer/Innen unter Anleitung eines erfahrenen und professionellen Sprayers das Spielmobil des Gymnasiums. Lecker geht’s zu, wenn süße und salzige Häppchen hergestellt und vorbereitet werden, bei den „Kraetiven Party Snacks“. Beim „Poetry Slam“- Angebot werden die Jugendlichen beim Schreib-Prozess begleitet. Sie sammeln nützliche Praxis-Tipps und lernen den besonderen Reiz von Stimme, Rhythmus und Wortklang auf der Bühne kennen. Im „Rap-Workshop“ können eigene Texte geschrieben werden, danach werden die Texte musikalisch als Song verpackt. Beim „Streetdance“ werden verschiedene Tanzstile aus dem HipHop-Bereich kombiniert. Bei „Theater direkt“ entsteht alles in und aus der Gruppe heraus, unter Anleitung eines ausgebildeten Regisseur und Theaterpädagogen. Der „Pimp my Clip – Videodoku“- Workshop ist der einzige der ganztägig läuft. Anhand der Veranstaltung zeigt ein erfahrener Filmemacher wie man eigenen Clips besser macht.

Zeitlicher Ablauf, 07.10.2017:

12:00 Kick off – 12:30 Warm up – 13:00 Culture Tour Workshop 1 – 15:30 Pause – 16:00 Culture Tour Workshop 2 – 18:30 Pause – 19:00 Get together – 19:30 Show – 21:00 Culture Tour Closing

  Weitere Informationen und Anmeldung via Telefon  (Telefon: 06222-3071477) oder Mail

([email protected]) bis Donnerstag, 05.10.2017. Danach am Veranstaltungstag vor Ort soweit Plätze verfügbar.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive