Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Corona und internationale Fachkräfte: Wie sich bewerben in Krisenzeiten?“

30. April 2021 | Corona-Virus, Das Neueste, Gesundheit, ~ Umgebung

„Corona und internationale Fachkräfte: Wie sich bewerben in Krisenzeiten?“

Welcome Center Rhein-Neckar bietet Online-Beratungstage an

Symbolfoto: Pixabay

Ein ausländischer Berufsabschluss – für Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen oft nicht leicht einzuordnen. Was müssen internationale Fachkräfte beachten, wenn sie eine passende Stelle in der Region finden wollen? Und welche Änderungen haben sich durch die Corona-Krise auf dem Gebiet ergeben? Antworten geben die Expertinnen und Experten des Welcome Centers Rhein-Neckar mit kostenlosen und individuellen Online-Beratungstagen.

Die Beratungstage „Corona und internationale Fachkräfte: Wie sich bewerben in Krisenzeiten?“ finden statt am Mittwoch, 12. Mai von 09:00 bis 13:00 Uhr, am Freitag, 21. Mai von 09:00 bis 13:00 Uhr und am Freitag, 11. Juni von 13:00 bis 16:00 Uhr. Anmelden kann man sich über die Webseite des Welcome Centers unter: www.welcomecenter-rn.de/fachkraefte

Mit dem Angebot möchte das Welcome Center Rhein-Neckar internationale Fachkräfte in diesen schwierigen Zeiten bei allen Fragen rund um die Themen Leben und Arbeiten in der Region unterstützen. „Gerade jetzt ist es nicht leicht, in der Region anzukommen und eine passende Stelle zu finden. Wir möchten Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland ermutigen, die nächsten Schritte zu gehen“, sagt Aline Plachky, Beraterin beim Welcome Center Rhein-Neckar.

„Internationale Fachkräfte können sich mit allen Fragen zum Ankommen in der Region und der Jobsuche an uns wenden. Wir verstehen uns als Anlaufstelle für erste Fragen und geben internationalen Fachkräften konkrete Tipps für die Bewerbung an die Hand. Wir freuen uns, wenn internationale Fachkräfte, aber auch Auszubildende und Studierende auf uns zukommen und sich kostenlos beraten lassen“, ergänzt Beraterin Lisa Sieckmeyer.

In Baden-Württemberg gibt es außer dem Welcome Center-Rhein-Neckar und dem landesweit zuständigen Welcome Center Sozialwirtschaft weitere acht Welcome Center für internationale Fachkräfte, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert werden. Die Welcome Center beraten sowohl internationale Fachkräfte als auch Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren und integrieren wollen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive