Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS Termine in Kürze: Cottbus und Karlsruhe

27. Januar 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

Auswärtsbegegnungen im Februar in Cottbus und beim KSC

Sandhausen (sim). In etwas mehr als zwei Wochen startet auch die zweite Bundesliga zu dem RestprograSVS SV Sandhausenmm der zweiten Serie mit jeweils 15 Auseinandersetzungen pro Verein. Für den SV Sandhausen bedeutet dies sieben Heim- und acht Auswärtsaufgaben. Die ersten beiden Begegnungen in der Fremde sind im Februar und zwar am 7.2. (freitags) um 18.30 Uhr bei Schlusslicht FC Energie Cottbus und am Samstag, 22. Februar (13 Uhr) beim Karlsruher SC zum badischen Lokalderby. Für beide Partien hat Fanbetreuer Stefan Allgeier die Vorarbeiten geleistet, damit die SVS-Elf von den Zuschauerrängen entsprechend unterstützt werden kann.

Die weite Fahrt nach Cottbus und dies noch an einem Freitag stößt bei den Fans jedoch bislang auf wenig Gegenliebe. Für den Fanbus liegen erst 20 Anmeldungen vor. Die Mindestteilnehmerzahl muss aber 30 betragen. Ansonsten wäre Stefan Allgeier gezwungen, die Fahrt abzusagen. Anmeldungen nimmt er noch bis 31. Januar unter 0173-6918632 oder E-Mail [email protected] entgegen. Die Möglichkeit der Anmeldung besteht somit auch noch beim letzten Testspiel im Hardtwaldstadion am Donnerstag, 30. Januar ab 18.30 Uhr gegen SpVgg Greuther Fürth.

Abfahrt am Freitag, 7. Februar ist um 8 Uhr am Hardtwaldstadion. Der Fahrpreis beläuft sich auf 25 Euro für Erwachsene und 23 Euro für Schüler.

Mit S-Bahn zum Karlsruher SC

Für das badische Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem SV Sandhausen am Samstag, 22. Februar um 13 Uhr im Wildparkstadion ist eine Fahrt mit der S-Bahn ab Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen geplant. Ab St. Ilgen würde der planmäßige Stadtbahnzug einen zusätzlichen Wagen für die SVS-Fans bekommen. Voraussetzung, dass der Verkehrsverbund solch eine Maßnahme in die Wirklichkeit umsetzt, ist die Teilnahme von mindestens 300 MitfahrerInnen. Bislang liegen Stefan Allgeier etwa die Hälfte dieser Personenzahl an Anmeldungen vor. Die S-Bahn fährt bis zum Bahnhof Karlsruhe-Durlach und von dort aus geht es mit Shuttle-Bussen weiter in den Wildpark. Abfahrt in St. Ilgen/Sandhausen ist um 10.54 Uhr.

 

Die Rückfahrt erfolgt mit der Stadtbahn um 15.32 Uhr wiederum ab Bahnhof Karlsruhe-Durlach und somit etwa eine Stunde nach Spielende (Ankunft in St. Ilgen um 16.03 Uhr). Beim Erwerb einer KSC-Eintrittskarte im Vorverkauf muss innerhalb des KVV-Verbundes (von Bad Schönborn bis Karlsruhe) keine zusätzliche Fahrkarte erworben werden. Der Fahrpreis ist im Eintrittspreis enthalten. Kostenlos ist die Fahrt auch für Inhaber von MAXX-Tickets und Job-Tickets. Alle anderen Mitreisenden müssen lediglich innerhalb des VRN-Verbundes (von St. Ilgen/Sandhausen bis Bad Schönborn) einen Fahrausweis lösen.

Anmeldungen für die S-Bahn-Anreise nach Karlsruhe am 22. Februar nimmt ebenso Fanbetreuer Stefan Allgeier unter Handy-Nummer 0173-6918632 oder per Email unter [email protected] entgegen. Vor dem Freundschaftsspiel am 30. Januar gegen SpVgg Greuther Fürth (18.30 Uhr Hardtwaldstadion)

Quelle: SVS Pressestelle


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive