Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

“Versteckter Brand” in Dehnungsfuge – Feuerwehr löschte mit CO2

19. Juni 2014 | Das Neueste, Feuerwehr Leimen/St. Ilgen, Photo Gallery, Werks-Feuerwehr HD-Wiesloch

Feuerwehrbericht

 

Rathaus-Neubau: “Versteckter Brand” in Dehnungsfuge – Feuerwehr löschte mit CO2

Brand Turmgasse 4

(fwu 18.6.14) Am Dienstag um kurz vor 18.00 Uhr wurde der Leimener Feuerwehr Rauchbildung im Turmgassenzentrum direkt neben der Baustelle des neuen Rathauses / Verwaltungsgebäudes in Leimen gemeldet. Mit drei Löschfahrzeugen und insgesamt 25 Mann wurde von Leimen und mit einem Fahrzeug und 5 Mann aus St. Ilgen ausgerückt und dann Brand-Turmgasse-4vor Ort das Feuer gesucht. Denn, wo Rauch ist, ist bekanntlich ja auch Feuer. Doch das gestaltete sich zunächst ungewöhnlich schwierig.

Zwar war im Turmgassenzentrum Rauch zu sehen und zu riechen – daher wurde eine Zwangsbelüftung durchgeführt – aber ein offenener Brandherd war nicht zu finden. Nach weiterer Suche stellte sich heraus, daß eine Dehnungsfuge im Untergeschoß aus unbekannten Gründen in Schwelbrand geraten war und den Rauch verursachte.

 

 

 

 

Die Fuge war von der Baustelle aus zugänglich und wurde zunächst mechanisch erweitert. Die Einsatzleitung – vor Ort waren die stellvertretenden Stadtbrandmeister Jochen Michels (Leimen) und Thomas Klenk (St. Ilgen) – beschloß den Brand mittels CO2 als Löschmittel zu bekämpfen und forderte daher Unterstützung durch die Werksfeuerwehr

Spezial Auto Werks-Feuerwehr HDKer

Spezial Auto Werks-Feuerwehr HDKer

der Heidelberger Druckmaschinen aus Walldorf-Wiesloch an, die über ein entsprechendes Spezialfahrzeug verfügen und kurz darauf mit 5 Mann ebenfalls vor Ort war.

Bürgermeisterin Claudia Felden und der Architekt des neuen Verwaltungsgebäudes kamen ebenfalls zur Baustelle und konnten den Einsatz des CO2 vor Ort verfolgen. Das Löschmittel wurde mittels Drucklanze tief in die Dehnungsfuge eingeblasen. Gegen 20.00 Uhr ging die Einsatzleitung davon aus, daß der Schwelbrand so erfolgeich erstickt worden war. Die Einsatzkräfte wurden sodann bei der Leimener Feuerwehr versorgt und im Anschluß daran die Einsatzstelle nochmals überprüft. “Feuer aus!”, das Fazit.

 

Bilder : Feuerwehr Leimen
Quelle : Feuerwehr Leimen

 


Weitere Berichte der Feuerwehren aus Wiesloch und
der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive