Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Christiane Staab MdL zur Vorsitzenden des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen gewählt

14. Juni 2021 | Allgemeines, CDU, CDU Wiesloch, Das Neueste, Politik

Stuttgart / Landtagswahlkreis Wiesloch. Die CDU-Landtagsabgeordnete Christiane Staab wurde am letzten Mittwoch (09. Juni 2021) von den Mitgliedern des Landtags von Baden-Württemberg in offener Abstimmung zur Vorsitzenden des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen gewählt.

„Ich freue mich riesig über diese Berufung und meine neue Aufgabe und bin für das mir entgegengebrachte Vertrauen sehr dankbar. Das war einer meiner Wunschausschüsse, denn hier geht es um viele wichtige Themen, welche die Menschen bewegen: ausreichender und insbesondere bezahlbarer Wohnraum, klimaschonendes und ressourceneffizientes ökologisches Bauen, demografischer Wandel, Mobilität, Digitalisierung, Städtebau und lebendige Innenstädte. Wie im grün-schwarzen Koalitionsvertrag vereinbart, werden wir bis Jahresende einen ressortübergreifenden Strategiedialog `Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen´ initiieren und dabei alle relevanten Akteure und Verbände aus vielfältigen Bereichen wie beispielsweise Planung, Architektur, Handwerk und Bauwirtschaft, miteinander vernetzen. Ich erwarte hier viel neue Impulse.“

Ebenfalls ein weiteres „Megathema“ ist für die vierfache Familienmutter die Bildungspolitik, welcher sie sich seit langer Zeit verschrieben hat und hierbei, beispielsweise in ihrer früheren Funktion als Landeselternbeiratsvorsitzende, auch klar Position bezieht und engagiert zu kämpfen weiß. „Es ist schön, dass ich auch im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport mitarbeiten und meine Erfahrungen einbringen kann. Die getroffenen Maßnahmen zur Bewältigung der Coronapandemie hatten und haben enorme Auswirkungen auf unsere Kinder und Jugendlichen und den gesamten Schulbetrieb“, so die Parlamentarierin.

Ferner wurde die 52-jährige Volljuristin sowohl in das Präsidium des Landtags von Baden-Württemberg als auch als Mitglied des Notparlaments berufen. Das Präsidium steuert auf vielfältige Weise den Ablauf der Parlamentsarbeit und unterstützt die Landtagspräsidentin bei den Aufgaben der Parlamentsverwaltung. Das Notparlament tritt nach Artikel 62 der Landesverfassung an die Stelle des Gesamtlandtags, wenn der Landtag im Notstandsfall, beispielsweise bei Naturkatastrophen oder schweren Unglücksfällen, nicht zeitnah zusammenkommen kann.

Text/Foto:  Matthias Busse

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv