Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CDU-Ortsverband Baiertal – Mitglieder-Versammlung

18. April 2019 | CDU Baiertal, Das Neueste

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Baiertal mit MdL Karl Klein am 11. April 2019 – CDU Baiertal ehrt langjährige Mitglieder für 240 Jahre Treue – Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag 2019

Ein zentraler Punkt der Mitgliederversammlung am 11. April 2019 mit MdL Karl Klein war die Ehrung langjähriger Mitglieder. 6 schafften es in diesem Jahr zusammen 240 Jahre dabei zu sein! Bereits seit 1979 – also 40 Jahre – halten Irene Freudensprung, Hannelore Filsinger, Kurt Filsinger, Rudi Kubat, Hans Plass und Reiner Sandritter der CDU Baiertal die Treue. Die Laudatoren Karl Klein, MdL und der Ortsverbandsvorsitzende Günter Laier bedankten sich bei allen Geehrten für ihr bisheriges Engagement und wünschten Ihnen auch weiterhin viel Gesundheit und Erfolg bei ihrer Mitarbeit.

Außerdem gab Karl Klein einen Überblick über die aktuelle landespolitische Arbeit und stand den anwesenden Mitgliedern für Fragen zu verschiedensten Themen wie Dieselfahrverbot, die Freitagsdemos der Schüler wegen der Klimapolitik oder den notwendigen Änderungen im Landesjagdrecht Rede und Antwort. Die vielen, teilweise kontroversen Redebeiträge zeigten, dass Demokratie in der CDU Baiertal auch wirklich gelebt wird.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunk der Versammlung war die Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag 2019, der voraussichtlich am 20. Juli 2019 stattfinden wird. Für die fünf zu vergebenden Plätze standen 9 Kandidaten zur Wahl. Als Vertreter des Ortsverbandes Baiertal wurden Dr. Frank Blaser, Michael Glaser, Markus Grimm, Sebastian Kühn und Werner Schubert gewählt. Ersatzdelegierte sind Gerhard Geierhaas, Jörg Deckarm und Jürgen Blaser.

Im Anschluss an die Wahlen fand noch eine engagierte Diskussion zu aktuellen lokalpolitischen Themen statt. Ortsvorsteher Karl-Heinz Markmann berichtete Aktuelles aus dem Ortschafts- und Gemeinderat. Neben der kommenden Kommunalwahl standen hierbei insbesondere die Themen „Verkehrsentlastung“, der aktuelle Stand des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses sowie die Folgen der absehbaren Schließung des katholischen Gemeindehauses im Vordergrund. Hier war sich die Versammlung einig, dass ein gleichwertiger kommunaler Ersatz für das kulturelle Leben Baiertals und seiner Vereine unverzichtbar ist –  eine Forderung für die sich die CDU Baiertal auch künftig stark machen wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreis stimmt Übertragung der K4256 an die Stadt Walldorf zu

  Das Ziel ist mehr Verkehrssicherheit Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft des Rhein-Neckar-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, die Straßenbaulast des innerörtlichen Teils der K4256 an die Stadt Walldorf zu übertragen. Das hatte die...

Tierpark Walldorf beugt der Vogelgrippe vor

  Zum Schutz der Tiere „Wir setzen die aktuellen Maßnahmen vorsorglich zum Schutz der Tiere um“, sagt Tierparkleiter Dr. Philipp Koch. Angesichts der Häufung von Vogelgrippefällen in Baden-Württemberg, in Mannheim, im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im...

Walldorf: Bürgermeister und DRK-Ortsverein ehren Blutspender

  „Jeder Piks macht die Welt ein klein wenig besser“ „Es braucht Sie, es braucht ‚uns‘, und mit ‚uns‘ meine ich: uns Mitmenschen. Solidarität und Zusammenhalt werden gerne beschworen und sind meistens in einem gedanklich-geistigen Sinn gemeint. Sie, werte Damen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv