Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CDU Fraktion zum Lehrschwimmbecken Schillerschule

25. Februar 2015 | > Wiesloch, CDU, Das Neueste, Politik

Schillerschule-Wiesloch (17)Lehrschwimmbecken Schillerschule

Stellungnahme der CDU-Fraktion

Wir halten Schwimmen für eine wichtige Grundfähigkeit, die jedes Kind beherrschen sollte. Grundschulen, aber auch die Vereine, sind auf die Lehrschwimmbecken im Stadtgebiet angewiesen. Deshalb hat die  CDU-Fraktion in der Novembersitzung des Gemeinderats im Rahmen der Haushaltsplanberatungen den Antrag auf Einstellung der Kosten für die kurzfristig durchzuführenden Sicherungsmaßnahmen für die Sporthalle und das Lehrschwimmbecken der Schillerschule gestellt.

Mit unserem Antrag wollten wir die kurzfristige Schließung des Schillerschulbades ohne Übergangszeit, die sowohl die Wieslocher Grundschulen, wie auch die anderen Nutzer, wie Vereine, VHS etc. unvorbereitet trifft, verhindern.  In einer Übergangszeit hätte der Betrieb des LSB in der Schillerschule wie bisher weitergeführt werden können. Dies hätte insbesondere der Schillerschule die Anpassung des pädagogischen Konzepts sowie die Ausarbeitung eines tragfähigen Konzepts zur Sicherstellung des Schwimmunterrichts für alle Wieslocher Grundschulen und die Bereitstellung von Nutzungszeiten für die Wieslocher Vereine in den anderen LSB ermöglicht. Diese Übergangszeit hätte zudem genutzt werden können, um Lehrer, Eltern und die Öffentlichkeit über die weiteren Planungen zu informieren. Dieser Antrag wurde von der Mehrheit des Gemeinderats leider abgelehnt.

Aufgrund der finanziellen Situation der Stadt ist an der Schillerschule als Alternative zur Sanierung lediglich der Neubau einer neuen Sporthalle ohne LSB realistisch. Für den langfristigen Erhalt eines Lehrschwimmbeckens an der Schillerschule käme nach Auskunft der Verwaltung aus sicherheitstechnischen Gründen nur ein Neubau in Frage. Dieser würde gegenüber dem geplanten Bau einer Einfeld-Sporthalle mit Gymnastikhalle (ca. 2,4 Mio. Euro) mit ca. 4,35 Mio. Euro zusätzlich fast 2 Mio. Euro mehr kosten.

Hier noch einige Zahlen im Überblick  

Neubau:

  • Bau einer Einfeld-Sporthalle mit Gymnastikhalle ca. 2,4 Mio. Euro
  • Bau einer Einfeld-Sporthalle mit Lehrschwimmbecken ca. 4,35 Mio Euro

Kosten für das aktuelle Bad:

  • Geschätzte Kosten der kurzfristigen Sicherungsmaßnahmen im ersten Jahr 50.-80.000 Euro
  • Geschätzte Kosten weitere Sanierungsmaßnahmen jedes Jahr 50.-100.000 Euro

Sonstiges

  • Betriebskosten LSB Schillerschule jährlich ca. 67.000 Euro
  • Fahrtkosten (Schwimmunterricht eine Jahrgangsstufe jeder Wieslocher Grundschule) ca. 53.000 Euro
  • Zusätzliche Betriebskosten andere LSB jährlich ca. 14.000 Euro

Quelle: CDU Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv