Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feierstunde zur Deutschen Einheit

3. Oktober 2013 | CDU Wiesloch, Leitartikel, Mauer, Photo Gallery

60 Jahre 17. Juni 1953 – Unrecht, Willkür, Widerstand

Feierstunde der CDU Wiesloch zum Tag der Deutschen Einheit

(zg) Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953, bei dem sich die Ohnmacht der einfachen Bevölkerung gegenüber einem System schonungslos offenbarte, das nur durch das militärische Einschreiten der sowjetischen Besatzungsarmee aufrecht erhalten werden konnte.

Dieser Ohnmacht des Jahres 1953 sollten Jahrzehnte des gezwungenen Sich-Einrichtens in den eigenen vier Wänden folgen, ehe Deutschland in Frieden und Freiheit am 3. Oktober 1990 wiedervereinigt werden konnte; musste doch derjenige, der sich in der DDR nicht dem Willen des SED-Machtapparates unterordnen wollte, befürchten, einer echten Lebensperspektive beraubt zu werden. Umso höher ist in diesem Zusammenhang die Bewegung der Ausreisewilligen zu bewerten. Sie trugen wesentlich dazu bei, dass das DDR-Regime im Herbst 1989 zusammenbrechen sollte.

Daher ist es für die CDU Wiesloch eine besondere Freude, die diesjährige Feierstunde zur Deutschen Einheit am 3. Oktober 2013 um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses gemeinsam mit Karin Bußler und Dr. Jürgen Holdefleiß von der Interessensgemeinschaft ehemaliger DDR-Flüchtlinge e.V. und ihrem Vortrag „60 Jahre 17. Juni 1953 – Unrecht, Willkür, Widerstand“ begehen zu können.

Als ehemalige DDR-Flüchtlinge engagieren sich Bußler und Holdefleiß seit Jahren für Bundesbürger, die vor dem Mauerfall aus der DDR ausgereist sind. Ein wichtiger Teil ihres Engagements ist neben der Aufklärungsarbeit über das DDR-Unrechtssystem auch der Kampf um die Rücknahme der diskriminierenden nachträglichen Abwertung ihrer DDR-Beschäftigungszeiten gegenüber vergleichbaren westdeutschen Beschäftigten oder ihren in der DDR gebliebenen Kollegen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Wieslocher Christdemokraten den Tag der Deutschen Einheit zu feiern

CDU Ortsverband Wiesloch

Adrian Seidler,  Vorsitzender CDU Ortsverband Wiesloch

Stadtrat & Pressesprecher der CDU-Gemeinderatsfraktion

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassiert für den guten Zweck bei EDEKA Kissel

Christiane Staab, Kasse bitte! Einen Einkauf mit Herz können Kundinnen und Kunden am Dienstag, 4. November 2025, im EDEKA Kissel in der Bahnhofstraße 34 erleben. Zwischen 10:00 und 10:30 Uhr wird dort die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) selbst an der Kasse...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Punktsieben-Vortrag: „Künstliche Intelligenz im Journalismus – Chance oder Gefahr?“

Am Sonntag, 16. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Punktsieben“ zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindehaus ein. Unter dem Titel „Breaking News – Explosion nahe des Pentagon“ oder...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv