Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feierstunde zur Deutschen Einheit

3. Oktober 2013 | CDU Wiesloch, Leitartikel, Mauer, Photo Gallery

60 Jahre 17. Juni 1953 – Unrecht, Willkür, Widerstand

Feierstunde der CDU Wiesloch zum Tag der Deutschen Einheit

(zg) Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953, bei dem sich die Ohnmacht der einfachen Bevölkerung gegenüber einem System schonungslos offenbarte, das nur durch das militärische Einschreiten der sowjetischen Besatzungsarmee aufrecht erhalten werden konnte.

Dieser Ohnmacht des Jahres 1953 sollten Jahrzehnte des gezwungenen Sich-Einrichtens in den eigenen vier Wänden folgen, ehe Deutschland in Frieden und Freiheit am 3. Oktober 1990 wiedervereinigt werden konnte; musste doch derjenige, der sich in der DDR nicht dem Willen des SED-Machtapparates unterordnen wollte, befürchten, einer echten Lebensperspektive beraubt zu werden. Umso höher ist in diesem Zusammenhang die Bewegung der Ausreisewilligen zu bewerten. Sie trugen wesentlich dazu bei, dass das DDR-Regime im Herbst 1989 zusammenbrechen sollte.

Daher ist es für die CDU Wiesloch eine besondere Freude, die diesjährige Feierstunde zur Deutschen Einheit am 3. Oktober 2013 um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses gemeinsam mit Karin Bußler und Dr. Jürgen Holdefleiß von der Interessensgemeinschaft ehemaliger DDR-Flüchtlinge e.V. und ihrem Vortrag „60 Jahre 17. Juni 1953 – Unrecht, Willkür, Widerstand“ begehen zu können.

Als ehemalige DDR-Flüchtlinge engagieren sich Bußler und Holdefleiß seit Jahren für Bundesbürger, die vor dem Mauerfall aus der DDR ausgereist sind. Ein wichtiger Teil ihres Engagements ist neben der Aufklärungsarbeit über das DDR-Unrechtssystem auch der Kampf um die Rücknahme der diskriminierenden nachträglichen Abwertung ihrer DDR-Beschäftigungszeiten gegenüber vergleichbaren westdeutschen Beschäftigten oder ihren in der DDR gebliebenen Kollegen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Wieslocher Christdemokraten den Tag der Deutschen Einheit zu feiern

CDU Ortsverband Wiesloch

Adrian Seidler,  Vorsitzender CDU Ortsverband Wiesloch

Stadtrat & Pressesprecher der CDU-Gemeinderatsfraktion

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive